Kaiser Springform La Forme Plus mit 2 Böden Ø 26 cm
Kaiser Springform La Forme Plus mit 2 Böden Ø 26 cm
49,99 €
37,95 €
24 % reduziert
Produktnummer:
7777009803
Entscheidend für die Funktion jeder Springform ist ihr Verschluss. Daher hat KAISER den neuen SafeClicK Mechanismus entwickelt, mit dem die Springformen der Serie La Forme Plus absolut auslaufsicher sind. Sie lassen sich dank einer vergrößerten, ergonomisch optimierten Grifffläche leichter öffnen und schließen als Backformen mit gewöhnlichem Spannhebel – ideal für Links- und Rechtshänder. Ins Auge fällt auch die formschöne "K"-Optik des Spannhebels. Alle La Forme Plus Springformen besitzen zudem die keramische Antihaftbeschichtung KAIRAMIC®, damit Kuchen, Brot und Quiche nicht anbacken. Die kratzfesten Böden der Formen sind mit einer glasharten Emaillierung versehen, auf der Messer keine Schnittspuren hinterlassen. Die langlebigen La Forme Plus Backformen werden in Deutschland gefertigt und überzeugen mit extra schwerer, robuster Qualität.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellbar, Lieferbar bis zum 04.02.25.
Persönliche Beratung
Einfach Transporter mieten
Kauf auf Rechnung
Lieferung & Montage
Artikelbeschreibung
Edles Design, innovative Materialien und Ausstattungsmerkmale für höchste Ansprüche – schöner und ergebnisorientierter kann Backen nicht sein. Die Backenformen der Kollektion KAISER La Forme Plus verfügen über eine 2-fach keramisch verstärkte und damit äußerst langlebige Antihaftbeschichtung mit dem Namen Kairamic®. So gelingen Ihnen alle Kuchenrezepte einfach perfekt, denn nichts backt mehr an. Die glashart emaillierten Böden der Springformen sind extrem schnitt- und kratzfest. Dadurch sehen die La Forme Plus Backformen auch nach Jahren aus wie am ersten Tag. Da alle Springform-Böden zudem auslaufsicher sind, geht kein Teig mehr daneben und Ihr Ofen bleibt sauber. Und mit dem Safe-Click-Verschluss lässt sich die Springform vollständig öffnen, leicht zerlegen und einfach reinigen. La Forme Plus Backformen werden in Deutschland gefertigt und überzeugen mit ihrer extraschweren, robusten Qualität, auf die KAISER zehn Jahren Garantie gewährt.
Produktdetails
Allgemein
Produktnummer:
7777009803
Material & Farbe
Materialeigenschaft:
backofenfest
Produktsicherheit und Herstellerinformationen
Herstellerangaben
Hersteller Adresse:
WMF Platz 1, 73112 Geislingen/Steige
Hersteller E-Mail-Adresse:
info@wmf.de
Hersteller Region:
DE
Hersteller Telefonnummer:
+ 49 (0) 73 31 - 25 1
Hersteller Kontaktinformationen:
https://www.wmf.com/de/de/rechtliches/impressum.html
Sicherheitshinweise
Diese Backform ist für den privaten Gebrauch konzipiert und eignet sich ideal zum Backen von Kuchen, Brot, Gebäck und anderen Speisen. Sie ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung und optimale Backergebnisse gewährleisten. Die richtige Nutzung, Pflege und Reinigung sind entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit dieser Backform.
Sicherer Gebrauch
• Verwende die Backform ausschließlich zum Backen von Lebensmitteln.
• Achte darauf, dass die Backform auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche steht und sicher im Ofen positioniert ist.
• Nutze die Backform nur bis zur angegebenen Maximaltemperatur, um Materialschäden oder Verformungen zu vermeiden. Diese Information findest du in der Produktbeschreibung.
• Vermeide den Kontakt der Backform mit offenen Flammen oder direkten Heizquellen.
Materialabhängige Hinweise
• Antihaftbeschichtete Backformen:
o Verwende keine scharfen oder metallischen Utensilien, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
o Achte darauf, dass die Backform nicht überhitzt wird, da dies die Antihaftschicht beeinträchtigen könnte.
• Silikonbackformen:
o Diese Formen sind flexibel, daher sollte die Backform vor dem Befüllen auf ein stabiles Backblech gestellt werden, um ein Verschütten zu vermeiden.
o Vermeide den Einsatz von scharfen Gegenständen, die das Material durchschneiden könnten.
• Metallbackformen:
o Diese Backformen können sich bei hoher Hitze stark erhitzen. Nutze immer hitzebeständige Handschuhe oder Topflappen, um Verbrennungen zu vermeiden.
o Achte auf Rostbildung bei nicht beschichteten Metallformen. Trockne sie nach der Reinigung gründlich ab.
Pflege und Reinigung
• Lass die Backform vollständig abkühlen, bevor du sie reinigst, um Materialverformungen zu vermeiden.
• Reinige die Backform mit warmem Wasser, einem milden Spülmittel und einem weichen Schwamm.
• Spülmaschinengeeignete Modelle können in der Spülmaschine gereinigt werden. Beachte die Hinweise in der Produktbeschreibung, da Handwäsche die Lebensdauer verlängern kann.
• Entferne hartnäckige Rückstände durch Einweichen in warmem Wasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Kindersicherheit
• Lass Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Backform spielen, insbesondere wenn sie heiß ist.
• Achte darauf, dass Kinder die Backform nur unter Aufsicht nutzen, insbesondere bei scharfen Kanten oder heißen Temperaturen.
Lagerung
• Staple Backformen vorsichtig, um Kratzer oder Beschädigungen an der Beschichtung zu vermeiden. Verwende bei empfindlichen Formen Trennmaterialien wie Filz oder Kunststoffeinlagen.
• Lagere die Backform an einem trockenen Ort, um Korrosion oder Materialveränderungen durch Feuchtigkeit zu verhindern.
Reparatur und Austausch
• Überprüfe die Backform regelmäßig auf Risse, Kratzer oder Beschädigungen. Tausche beschädigte Backformen aus, um hygienische oder sicherheitsrelevante Probleme zu vermeiden.
• Beschädigte oder verformte Backformen sollten entsorgt werden, da sie die Backergebnisse beeinträchtigen und Verletzungsrisiken bergen können.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieser Backform und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieser Backform.
Sicherer Gebrauch
• Verwende die Backform ausschließlich zum Backen von Lebensmitteln.
• Achte darauf, dass die Backform auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche steht und sicher im Ofen positioniert ist.
• Nutze die Backform nur bis zur angegebenen Maximaltemperatur, um Materialschäden oder Verformungen zu vermeiden. Diese Information findest du in der Produktbeschreibung.
• Vermeide den Kontakt der Backform mit offenen Flammen oder direkten Heizquellen.
Materialabhängige Hinweise
• Antihaftbeschichtete Backformen:
o Verwende keine scharfen oder metallischen Utensilien, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
o Achte darauf, dass die Backform nicht überhitzt wird, da dies die Antihaftschicht beeinträchtigen könnte.
• Silikonbackformen:
o Diese Formen sind flexibel, daher sollte die Backform vor dem Befüllen auf ein stabiles Backblech gestellt werden, um ein Verschütten zu vermeiden.
o Vermeide den Einsatz von scharfen Gegenständen, die das Material durchschneiden könnten.
• Metallbackformen:
o Diese Backformen können sich bei hoher Hitze stark erhitzen. Nutze immer hitzebeständige Handschuhe oder Topflappen, um Verbrennungen zu vermeiden.
o Achte auf Rostbildung bei nicht beschichteten Metallformen. Trockne sie nach der Reinigung gründlich ab.
Pflege und Reinigung
• Lass die Backform vollständig abkühlen, bevor du sie reinigst, um Materialverformungen zu vermeiden.
• Reinige die Backform mit warmem Wasser, einem milden Spülmittel und einem weichen Schwamm.
• Spülmaschinengeeignete Modelle können in der Spülmaschine gereinigt werden. Beachte die Hinweise in der Produktbeschreibung, da Handwäsche die Lebensdauer verlängern kann.
• Entferne hartnäckige Rückstände durch Einweichen in warmem Wasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Kindersicherheit
• Lass Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Backform spielen, insbesondere wenn sie heiß ist.
• Achte darauf, dass Kinder die Backform nur unter Aufsicht nutzen, insbesondere bei scharfen Kanten oder heißen Temperaturen.
Lagerung
• Staple Backformen vorsichtig, um Kratzer oder Beschädigungen an der Beschichtung zu vermeiden. Verwende bei empfindlichen Formen Trennmaterialien wie Filz oder Kunststoffeinlagen.
• Lagere die Backform an einem trockenen Ort, um Korrosion oder Materialveränderungen durch Feuchtigkeit zu verhindern.
Reparatur und Austausch
• Überprüfe die Backform regelmäßig auf Risse, Kratzer oder Beschädigungen. Tausche beschädigte Backformen aus, um hygienische oder sicherheitsrelevante Probleme zu vermeiden.
• Beschädigte oder verformte Backformen sollten entsorgt werden, da sie die Backergebnisse beeinträchtigen und Verletzungsrisiken bergen können.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieser Backform und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieser Backform.