SPARPREIS
Aus der Werbung
570,00 €
299,99 €
47 % reduziert
Produktnummer:
01000037WB
Bestellbar, Lieferbar bis zum 09.09.25.
Versandkosten berechnen
Loading...
Wir liefern deutschlandweit
Persönliche Beratung
Einfach Transporter mieten
Kauf auf Rechnung
Lieferung & Montage
Artikelbeschreibung
Die hängende Nachtkonsole von Modulmaster in Weiß ist die perfekte Ergänzung für dein Schlafzimmer – modern, funktional und stilvoll. Mit ihrer klaren Formgebung und der kontrastreichen Kombination aus weißer Front und natürlicher Holzoptik passt sie hervorragend zu vielen Bettanlagen, insbesondere zum Luxusbett von Modulmaster.
Die praktische Schublade bietet dir Platz für alles, was du nachts griffbereit brauchst – von deinem Lieblingsbuch bis zum Ladegerät. Die schwebende Montage sorgt für ein luftiges Raumgefühl und macht das Reinigen unter der Konsole zum Kinderspiel.
Ganz ohne Zubehör geliefert, kannst du diese Konsole individuell mit einer Beleuchtung oder Deko-Elementen nach deinem Geschmack gestalten. Entdecke stilvolle Funktionalität – bei Möbel Rieger.
Die praktische Schublade bietet dir Platz für alles, was du nachts griffbereit brauchst – von deinem Lieblingsbuch bis zum Ladegerät. Die schwebende Montage sorgt für ein luftiges Raumgefühl und macht das Reinigen unter der Konsole zum Kinderspiel.
Ganz ohne Zubehör geliefert, kannst du diese Konsole individuell mit einer Beleuchtung oder Deko-Elementen nach deinem Geschmack gestalten. Entdecke stilvolle Funktionalität – bei Möbel Rieger.
Produktdetails
Allgemein
Zimmer:
Schlafen
Produktnummer:
01000037WB
Merkmale/Ausstattung
Anzahl Schubladen:
1
Griff Anzahl:
1
Zertifikat Icon:
Goldenes M, Made in Germany
Material & Farbe
Farbe (Suchfarbe):
Holzfarben, Weiß
Farbe Herstellerbezeichnung:
Weiß lack
Korpusfarbe (Suchfarbe):
Holzfarben
Korpusfarbe Herstellerbezeichnung:
Wildeiche furniert
Materialart:
Holz/Wildeiche
Materialeigenschaft:
furniert, lackiert
Maßangaben
Breite:
60 cm
Höhe:
25 cm
Tiefe:
46 cm
Produktsicherheit und Herstellerinformationen
Herstellerangaben
Hersteller Adresse:
Dieselstraße 41-47, 33442 Herzebrock-Clarholz
Hersteller E-Mail-Adresse:
info@disselkamp.de
Hersteller Region:
DE
Hersteller Telefonnummer:
(0 52 45) 44 09 0
Hersteller Kontaktinformationen:
https://disselkamp.de/kontakt
Sicherheitshinweise
Diese Nachtkommode ist für den privaten Gebrauch konzipiert und bietet eine praktische und dekorative Stauraumlösung für Schlafzimmer. Je nach Modell kann die Nachtkommode als stehendes Möbelstück oder als wandmontierte Variante gestaltet sein. Zusätzliche Funktionen wie Schubladen, Türen, offene Fächer oder Materialkombinationen (z. B. Holz-Metall-Designs) können integriert sein. Die richtige Nutzung, Montage und Pflege sind entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit der Nachtkommode.
Sicherer Gebrauch und Belastung
• Verwende die Nachtkommode ausschließlich zur Aufbewahrung von Gegenständen und für den vorgesehenen Zweck.
• Achte darauf, die maximale Belastbarkeit der Ablageflächen, Schubladen und Türen nicht zu überschreiten. Diese Informationen findest du in der Produktbeschreibung oder der Montageanleitung.
• Vermeide es, auf die Kommode zu klettern, zu springen oder sie ungleichmäßig zu belasten, da dies zu Instabilität oder Schäden führen kann.
Montage und Stabilität
• Befolge die Montageanleitung sorgfältig und stelle sicher, dass stehende Nachtkommoden auf einer stabilen und ebenen Fläche stehen.
• Für hängende Nachtkommoden: Verwende geeignete Dübel und Schrauben, die auf die Wandart (z. B. Beton, Gipskarton) abgestimmt sind, und stelle sicher, dass die Kommode korrekt montiert ist.
• Überprüfe regelmäßig die Schrauben, Verbindungen und Befestigungselemente auf Festigkeit und Stabilität.
Funktionen und Mechanismen
• Schubladen und Türen:
o Öffne und schließe Schubladen und Türen vorsichtig, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
o Achte darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile zwischen die Mechanik geraten.
• Materialkombinationen (z. B. Holz-Metall):
o Reinige Oberflächen mit empfohlenen Reinigungsmitteln, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
o Achte darauf, empfindliche Materialien wie lackierte oder beschichtete Teile vor Stößen und Feuchtigkeit zu schützen.
• Wandmontierte Modelle:
o Vermeide das Überladen der Ablagefläche, um ein Lösen der Befestigung zu verhindern.
o Überprüfe regelmäßig die Wandhalterungen auf Stabilität und sichere Befestigung.
Kindersicherheit
• Lass Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Nachtkommode spielen, insbesondere bei wandmontierten Modellen oder Modellen mit beweglichen Teilen.
• Achte darauf, dass Kinder keine Kleinteile verschlucken oder versuchen, die Kommode als Kletterhilfe zu nutzen.
• Befestige stehende Nachtkommoden bei Bedarf an der Wand, um ein Umkippen zu verhindern, falls sie von Kindern belastet werden.
Pflege und Reinigung
• Verwende nur empfohlene Reinigungs- und Pflegemittel, um Beschädigungen der Materialien zu vermeiden.
• Reinige die Nachtkommode regelmäßig, um Staub, Schmutz oder Fingerabdrücke zu entfernen.
• Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in mechanische Teile, Holzverbindungen oder Schubladen eindringt.
Transportsicherheit
• Zerlege die Nachtkommode vor dem Transport, wenn dies möglich ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Hinweise hierzu findest du in der Montageanleitung.
• Schütze empfindliche Materialien wie Holz, Metall oder lackierte Oberflächen vor Stößen und Feuchtigkeit.
• Lagere die Kommode an einem sicheren Ort und schütze sie vor extremen Temperaturen.
Reparatur und Wartung
• Nimm keine eigenmächtigen Reparaturen vor. Wende dich bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen an den Kundendienst oder einen qualifizierten Fachmann.
• Verwende ausschließlich Originalersatzteile, um die Sicherheit und Funktionalität der Nachtkommode zu gewährleisten. Hinweise zu Ersatzteilen und Wartung findest du in der Montageanleitung.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit deiner Nachtkommode und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung und der Montageanleitung deiner Nachtkommode.
Sicherer Gebrauch und Belastung
• Verwende die Nachtkommode ausschließlich zur Aufbewahrung von Gegenständen und für den vorgesehenen Zweck.
• Achte darauf, die maximale Belastbarkeit der Ablageflächen, Schubladen und Türen nicht zu überschreiten. Diese Informationen findest du in der Produktbeschreibung oder der Montageanleitung.
• Vermeide es, auf die Kommode zu klettern, zu springen oder sie ungleichmäßig zu belasten, da dies zu Instabilität oder Schäden führen kann.
Montage und Stabilität
• Befolge die Montageanleitung sorgfältig und stelle sicher, dass stehende Nachtkommoden auf einer stabilen und ebenen Fläche stehen.
• Für hängende Nachtkommoden: Verwende geeignete Dübel und Schrauben, die auf die Wandart (z. B. Beton, Gipskarton) abgestimmt sind, und stelle sicher, dass die Kommode korrekt montiert ist.
• Überprüfe regelmäßig die Schrauben, Verbindungen und Befestigungselemente auf Festigkeit und Stabilität.
Funktionen und Mechanismen
• Schubladen und Türen:
o Öffne und schließe Schubladen und Türen vorsichtig, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
o Achte darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile zwischen die Mechanik geraten.
• Materialkombinationen (z. B. Holz-Metall):
o Reinige Oberflächen mit empfohlenen Reinigungsmitteln, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
o Achte darauf, empfindliche Materialien wie lackierte oder beschichtete Teile vor Stößen und Feuchtigkeit zu schützen.
• Wandmontierte Modelle:
o Vermeide das Überladen der Ablagefläche, um ein Lösen der Befestigung zu verhindern.
o Überprüfe regelmäßig die Wandhalterungen auf Stabilität und sichere Befestigung.
Kindersicherheit
• Lass Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Nachtkommode spielen, insbesondere bei wandmontierten Modellen oder Modellen mit beweglichen Teilen.
• Achte darauf, dass Kinder keine Kleinteile verschlucken oder versuchen, die Kommode als Kletterhilfe zu nutzen.
• Befestige stehende Nachtkommoden bei Bedarf an der Wand, um ein Umkippen zu verhindern, falls sie von Kindern belastet werden.
Pflege und Reinigung
• Verwende nur empfohlene Reinigungs- und Pflegemittel, um Beschädigungen der Materialien zu vermeiden.
• Reinige die Nachtkommode regelmäßig, um Staub, Schmutz oder Fingerabdrücke zu entfernen.
• Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in mechanische Teile, Holzverbindungen oder Schubladen eindringt.
Transportsicherheit
• Zerlege die Nachtkommode vor dem Transport, wenn dies möglich ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Hinweise hierzu findest du in der Montageanleitung.
• Schütze empfindliche Materialien wie Holz, Metall oder lackierte Oberflächen vor Stößen und Feuchtigkeit.
• Lagere die Kommode an einem sicheren Ort und schütze sie vor extremen Temperaturen.
Reparatur und Wartung
• Nimm keine eigenmächtigen Reparaturen vor. Wende dich bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen an den Kundendienst oder einen qualifizierten Fachmann.
• Verwende ausschließlich Originalersatzteile, um die Sicherheit und Funktionalität der Nachtkommode zu gewährleisten. Hinweise zu Ersatzteilen und Wartung findest du in der Montageanleitung.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit deiner Nachtkommode und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung und der Montageanleitung deiner Nachtkommode.