449,99 €
Bestellbar, Lieferbar bis zum 15.04.25.
Das PAIDI Jugendzimmer Sophia hat einen unverwechselbaren Romantik-Look und ist komplett in edlem Eisweiß gehalten. Die Jugendzimmermöbel aus lackiertem Holz lassen sich optimal mit bunten Tapeten und weiteren farbigen Einrichtungsgegenständen kombinieren. Aus der gleichen Serie sind zudem zahlreiche weitere Kinderzimmermöbel wie Regale, Spielbetten oder Kommoden erhältlich. Das Traumbettgestell hat eine Liegefläche von ca. 90 x 200 cm (BxL) und Gesamtmaße von ca. 98 x 70 x 209 cm (BxHxL). Das Bettgestell wird ohne Lattenrahmen und Matratze geliefert. Das Jugendzimmerbett ist in weiteren Größen verfügbar. Alle Möbel des Programms stehen auf runden Holzfüßen, die ebenfalls Eeisweiß lackiert sind. Viele weitere Artikel hält der umfangreiche Typenplan bereit. Im Shop finden Sie ergänzende Artikel mit der Produktnummer 877101-041.
Sicherer Gebrauch und Belastung
• Verwende den Kinderdrehstuhl ausschließlich zum Sitzen und für den vorgesehenen Zweck.
• Achte darauf, die maximale Belastbarkeit des Stuhls nicht zu überschreiten. Diese Informationen findest du in der Produktbeschreibung oder der Montageanleitung.
• Vermeide es, auf dem Stuhl zu stehen, zu springen oder ihn anderweitig zweckentfremdet zu verwenden, da dies zu Instabilität oder Schäden führen kann.
Montage und Stabilität
• Befolge die Montageanleitung sorgfältig und stelle sicher, dass alle Teile korrekt zusammengesetzt und fest verbunden sind.
• Überprüfe regelmäßig die Schrauben, Verbindungen und mechanischen Teile auf Festigkeit und Stabilität.
• Stelle den Kinderdrehstuhl auf eine ebene und stabile Fläche, um ein Kippen oder Verrutschen zu verhindern.
Funktionen und Mechanismen
• Höhenverstellbare Sitze:
o Stelle die Sitzhöhe mit Vorsicht ein und achte darauf, dass die Mechanismen sicher einrasten.
o Vermeide es, während der Verstellung auf dem Stuhl zu sitzen.
• Drehmechanismen:
o Verwende den Drehmechanismus vorsichtig, um ein plötzliches Kippen oder unkontrolliertes Drehen zu verhindern.
o Achte darauf, dass sich keine Finger oder andere Körperteile in den Mechanismus einklemmen.
• Polsterung:
o Achte darauf, dass die Polsterung nicht durch scharfe Gegenstände beschädigt wird.
o Reinige die Polster gemäß den Pflegehinweisen in der Produktbeschreibung oder der Montageanleitung.
Kindersicherheit
• Lass Kinder den Stuhl nur unter Aufsicht verwenden, insbesondere bei höhenverstellbaren oder drehbaren Modellen.
• Achte darauf, dass Kinder keine Kleinteile verschlucken oder versuchen, den Stuhl als Kletterhilfe zu verwenden.
• Sichere den Stuhl so, dass er auch bei Bewegungen stabil bleibt.
Pflege und Reinigung
• Verwende nur empfohlene Reinigungs- und Pflegemittel, um Beschädigungen der Materialien zu vermeiden.
• Reinige den Stuhl regelmäßig, um Staub, Schmutz oder Flecken zu entfernen.
• Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in mechanische Teile oder Polster eindringt.
Transportsicherheit
• Zerlege den Kinderdrehstuhl vor dem Transport, wenn dies möglich ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Hinweise hierzu findest du in der Montageanleitung.
• Schütze empfindliche Materialien wie Polster, Kunststoff oder Metall vor Stößen und Feuchtigkeit.
• Lagere den Stuhl an einem sicheren Ort und schütze ihn vor extremen Temperaturen.
Reparatur und Wartung
• Nimm keine eigenmächtigen Reparaturen vor. Wende dich bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstörungen an den Kundendienst oder einen qualifizierten Fachmann.
• Verwende ausschließlich Originalersatzteile, um die Sicherheit und Funktionalität deines Kinderdrehstuhls zu gewährleisten. Hinweise zu Ersatzteilen und Wartung findest du in der Montageanleitung.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit deines Kinderdrehstuhls und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung und der Montageanleitung deines Kinderdrehstuhls.