Kleiderschränke
Ob Hochschrank für das kleine Schlafzimmer oder riesige Schrankwand: Lass Dich begeistern von unseren Schrankmodellen!
Zum Kleiderschrank-RatgeberAlle Kleiderschränke (267)
Schränke – Ordnungshüter für Dein Schlafzimmer
Du kennst es aus dem Urlaub: das Kuddelmuddel, das im Koffer entsteht, sobald Du ein Kleidungsstück unter dem anderen hervorzuziehst. Das Suchen gelingt auch nicht so recht und doch weißt Du ganz genau: Dein liebstes Kleidungsstück hast Du eingepackt! Zuhause ist alles einfacher, dank praktischer Kleiderschränke…
Im Kleiderschrank warten all Deine Looks
Der Weg durch Dein Schlafzimmer gleicht einer Wanderung durch die Klamottenberge? Zeit, diese abzutragen, zugunsten schön entspannter Stunden im aufgeräumten Raum. Wo fängst Du an? Bei der Wahl eines Schranks nach Deinem Geschmack!
Das Innenleben Deines Schlafzimmerschranks
Wähle für Deinen Schrank eine Innenausstattung, die genau Deinen Bedürfnissen entspricht!
An Kleiderstangen finden glatte Kleidungsstücke auf Bügeln Platz. Hemden und Anzüge kannst Du hier sorgfältig aufhängen. Eine hohe, einzelne Kleiderstange ist ideal für Maxikleider und lange Mäntel. Für kurze Kleidungsstücke sind 2 Kleiderstangen übereinander platzsparend!
Schubladen kannst Du in all ihrer Tiefe durchsuchen… Dort findest Du bei richtiger Strukturierung mithilfe eines Ordnungssystems sofort Deine Socken!
Einlegeböden ermöglichen eine individuelle Einteilung entsprechend Deiner Griffhöhe sowie einen guten Überblick: Winterpullover liegen außerhalb der Saison der Box im obersten Fach, die Lieblingsstücke griffbereit auf Augenhöhe. Große Taschen stehen derweil in geräumigen Fächern. So sieht ein ordentliches Leben aus, mit einem entspannten Start in den Tag…
Schrankmaße für jede Zimmerform
Schränke gibt es für jeden Bedarf. Die meisten Modelle sind zwei- drei- oder viertürig, doch es gibt auch dünne Schränke mit einer einzigen Tür.
Welcher Kleiderschrank für kleine Zimmer?
Platzsparend für den Einsatz im kleinen Raum ist der Eckschrank.
Dein Zimmer ist sehr hoch und klein? Dann ist ein schmaler Kleiderhochschrank interessant, da er Stauraum in der Höhe bietet. Achte jedoch darauf, dass sich das oberste Regalfach noch gut in Deiner Greifhöhe befindet.
In niedrigen Räumen oder unter Dachschrägen bieten flache, breite Stauraummöbel den meisten Platz. Miss nach, ob halbhohe Modelle oder gar sehr niedrige am besten mit Deinem Zimmer harmonieren.
Welcher Schlafzimmerschrank für große Räume?
In großen Räumen kommt ein freistehendes Modell genauso so gut zur Geltung, wie eine Riesen-Kleiderschrankwand. Letztere bietet besonders viel Platz für Deine Kleidung.
So sieht die Front Deines Schlafschranks aus
- Geschlossene, undurchsichtige Türen wirken aufgeräumt – eine schöne Lösung, besonders für kleine Räume.
- Integrierte Spiegel vergrößern den Raum optisch – besonders, wenn sie sanfte Lichtquellen reflektieren. Sind sie bodentief, kannst Du Dein Outfit in seiner Gesamtwirkung betrachten.
- Eine offene Schrankfront oder durchsichtige Glasflächen lockern die Optik auf: Sie legen den Blick auf Deine schönsten Outfits frei. Diese kannst Du dekorativ anordnen.
- Mit Milchglaseinsatz wirkt das Zimmer geräumiger.
Sesam, öffne Dich: die verschiedenen Kleiderschranktüren
Hinter einfachen oder Doppeltüren kannst Du vieles ordentlich unterbringen. Schlicht wirken Modelle ohne Griffe. Doch mit welchem Mechanismus öffnen sich Kleiderschranktüren? Diese Ausführungen sind besonders beliebt:
Drehtüren: mehrere oder alle lassen sich gleichzeitig öffnen. Sie sind für 2 Personen ideal, da beide zur selben Zeit den Schrank nutzen können (sofern er mindestens zweitürig ist). So können Paare morgens gemütlich ihr Outfit zusammenstellen.
Schiebetüren und Schwebetüren: brauchen nach vorne hin keinen Platz zum Öffnen. Das ist wunderbar für kleine Einpersonen-Schlafzimmer und somit perfekt für viele Single-Wohnungen!
Falttüren: sind mal etwas anderes, platzsparend und oft für Ecken oder in der Nähe anderer Möbel praktisch.
Schöne Kleiderschränke: Die Wohnstil-Highlights
Ob klassisch oder modern… Wohnstile bieten mannigfaltige Möglichkeiten zur Schlafzimmergestaltung. Welche Stilrichtung bevorzugst Du? Die Wahl liegt ganz bei Dir!
Schlanke Füße im Scandi-Style
Du liebst die Leichtigkeit des skandinavischen Stils? Hierzu passen minimalistische matt-weiße Schränke mit hölzernen Absetzungen wie Griffen, Platten oder Füßen. Letztere sind in ihrer typischen Ausführung ausgestellt und verjüngen sich konisch nach unten, bis sie geradezu spitz wirken. Meist wird helles Holz verwendet… Besonders freundlich wirkt Birke mit ihrer gelblich-weißen Note! Hierzu passen Sitzmöbel in Hellgrau oder Beige.
Rustikale Schlafstubenschränke stehen dem Landhausstil
Deine Einrichtung im Landhausstil krönt die traditionelle Bauernschrank-Optik. Als Alternative hierzu kann ein zeitgemäßer Schrank dienen, der hübsche Details wie Rahmenfronten und Knopfgriffe aufweist! In puncto Material eignet sich heimisches Massivholz wie Eiche oder Buche – ob naturbelassen, lasiert oder weiß gebeizt.
Eine gestrige Atmosphäre mit dem Vintage-Look
Eine gedankliche Zeitreise gönnt Dir der Vintage-Look: Insbesondere dunkle Holzschränke mit Maserung und Gebrauchsspuren wirken, als existierten sie schon seit langer Zeit. Ein entsprechendes Design rundet das Gesamtbild ab.
Goldfarbene Highlights wirken glamourös
Goldfarbene Akzente stehen für Glamour. Hierzu kannst Du Polstermöbel aus samtigen Stoffen kombinieren!
Dunkle Farben betonen den Industrial Style
Ein urbanes Industrial Feeling entsteht durch Oberflächen mit rauem Charme. Typisch ist schwarzes Metall, gerne im Materialmix mit Beton-Optik oder dunklen Holzflächen. Prints in Werkshallen-Manier betonen den Look gekonnt. Darüber hinaus stehen Möbeln im Fabrikhallen-Ambiente dunkle, gedeckte Farbtöne wie Anthrazit.
Hochglanzflächen bringen moderne Kleiderschränke zur Geltung
Schränke in Hochglanz-Optik mit silberfarben glänzenden Griffen geben Deiner modernen Einrichtung den Frische-Kick… Eine spannende Alternative sind grifflose Fronten.
Der Holzschrank für ein natürliches Ambiente
Der Holzkleiderschrank ist Dein Bekenntnis zur Natur. Wähle am besten dieselbe Holzsorte, -farbe und -maserung für all Deine Möbel. Ist sie auf die gesamte Einrichtung abgestimmt, wirkt dies besonders wertig. Ob hell oder dunkel, Holz hat eine warmherzige Ausstrahlung. Mit der Zeit gewinnt es an individuellem Charme – vor allem, wenn es naturbelassen und seine natürliche Maserung gut zu sehen ist. Holzarten lassen sich unterteilen in:
- Harthölzer wie Eiche und Buche: Diese wirken besonders edel.
- Weichhölzer wie Fichte und Kiefer: Sie gelten oft als leichter.
Tipp: Massivholz ermöglicht besonders stabile Konstruktionen. Die Wirkung ist zeitlos sowie wertig.
Kleiderschrank kaufen bei Möbel RIEGER – online oder im Möbelhaus
Ein geschulter Blick entdeckt schnell den idealen Ordnungshüter für eine Wohnkomposition. Komm gerne in einem unserer großen Möbelhäuser vorbei und profitiere von einer individuellen Beratung! Bei dieser Gelegenheit siehst Du auch gleich, wie organisiert Dein baldiger Mitbewohner ist. Zudem kannst Du live ausprobieren, bei welchem Modell sich alle Fächer in Deiner Griffhöhe befinden. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Der Grundriss Deines Schlafzimmers spielt eine große Rolle beim Kleiderschrankkauf. Ob ein Schrank in Deine Wohnkomposition passt, entscheiden manchmal Millimeter! Miss daher gut aus, wieviel Platz ihm zur Verfügung steht – und plane Veränderungen ein, wie geöffnete Türen. Achte zudem auf Unebenheiten und Dinge, die nicht verdeckt werden dürfen, wie zum Beispiel Lichtschalter.
Du hast Dein Stauraummöbel schon hier im Online-Shop gesichtet? Dann freuen wir uns, dass Du das ideale Organisationstalent entdeckt hast – Du kannst es hier 24h am Tag bestellen!