
-
34,99 €*
-
21,99 €*
-
12,95 €*
Ein Stil ohne Regeln
Der uns bekannte Boho Stil entstand dadurch, dass die ungezwungene Lebensart der aus Böhmen stammenden Roma viele Künstler und Schriftsteller inspirierte. Diese Lebensart als Wohn- und Kleidungsstil erinnert sehr an die bunten Wägen, mit denen diese damals unterwegs waren. Der Stil spiegelt die kreative Freiheit und Lebensfreude wider und erlebte später in den 1960ern mit den Hippies eine Art Neuerfindung. Mit dem Stil verbindet man oft Wohngemeinschaften und Künstlerateliers, sowie Häuser auf dem Land in bunten und wilden Einrichtungsstilen.
Bis heute erfährt der Boho-Stil neuen Aufschwung. Durch die Ungebundenheit an einen bestimmten Stil können sich Kreative hier vollkommen ausleben. In diesem Einrichtungsstil gibt es keine perfekte Ordnung. Möbelstücke sind oftmals größer, gemütlich und fallen auf. Hier werden Funde von Omas Dachboden mit schlichten Möbeln und edlen, teuren Stücken kombiniert. Und für den finalen Touch werden Akzente mit Deko-Elementen und Accessoires gesetzt. Hier werden gerne Kerzen, Tischdecken und Räucherstäbchen genutzt.
Deine Boho-Einrichtung
Der ungezwungene Mix kombiniert erdige Töne: Braun, Beige, Oliv, Khaki, bei denen mit knalligen Nuancen Farbkleckse geschaffen werden. Hier kann mit Bordeauxrot, Violett oder auch Türkisblau gearbeitet werden. Die großen, gemütlichen Möbelstücke und Wände sollten dabei in dezenten Farben gehalten werden. Jedoch muss im Boho-Stil keine Farbe verarbeitet sein. Eine bunte Mischung muss nicht zwingend schrill sein. Hält man sich an die Erdtöne und setzt auf maximal vier konträre Farben in einem Wohnbereich, kann man nichts falsch machen.
Um dem Stil mehr Leben einzuhauchen, wird hier nicht nur bei den Farben auf die Natur zurückgegriffen. Auch die Materialien und Stoffe sind natürlicher Herkunft. So findet man häufig Rattan, Holz und Samt in den Wohnbereichen wieder. Da die Namensgeber des Stils viel herumgereist sind, hat Boho sämtliche Einflüsse von anderen Kulturen und den unterschiedlichsten Ländern. Allerhand Deko-Artikel werden mit tierischen Versinnbildlichungen, kuscheligen Decken, weichen Kissen und Perserteppichen mit orientalischen Mustern und Fransen kombiniert. Dabei sind Patchwork, Ethno- und Folklore-Muster, sowie Batik im Trend.

Unsere Boho-Tipps für Dich
Du hast bereits einige Deiner Lieblingsobjekte für Deinen Boho-Wohnraum? - Dann ist es nun mit unseren Deko-Tipps ein Kinderspiel, den perfekten Look zu kreieren:
- Wähle die richtige Wandfarbe:
Bei weißen Wänden hast Du alle Freiheiten und kannst Dich kreativ entfalten. Streichst Du eine einzelne Wand in einer anderen Farbe, kommt direkt Abwechslung in Deine Räumlichkeiten. Möbel und andere Wohntextilien wirken damit direkt ganz anders. - Ein wilder Mix aus Möbeln und Deko:
Kombiniere Deine Lieblingsfunde vom Flohmarkt mit auffallenden Farben oder auch unverputzten Betonwänden. In Deinen Zimmern kann man mit dem bequemen Stuhl von Oma am Designertisch und gleichzeitig auf dem DIY-Teppich sitzen. Der Stil folgt nur einer einzigen Regel: Kombiniere auch unterschiedliche Stilrichtungen miteinander! - Platz ist das A und O:
All Deine Lieblingseinrichtungsstücke, Möbel wie Accessoires sollten genug Platz haben. Besonders gut lässt sich der Boho-Look in Szene setzen, wenn ihm ausreichend Platz gelassen wird. In Altbauwohnungen und offenen Räumen erhält der Look sogar noch eine gemütlichere Note durch besonders viel Lichteinfall. - Kreatives Chaos:
Ordnung zählt in diesem Stil definitiv zu den Fremdwörtern. Um das Kreative-Chaos, wie wir es liebevoll nennen, zu erschaffen, platzierst Du Deine Lieblingsstücke nicht an einem Ort. Nimm Deine liebsten Accessoires aus der Vitrine und verteile sie auf Deinem gesamten Wohnraum.

-
34,99 €*
-
43,99 €*