Wohnstyling mit Möbel RIEGER – Wir erfüllen Deinen Wohntraum
Ab sofort in Göppingen, Heilbronn und Esslingen
Der Weg zu Deinem persönlichen Wohnstyling-Konzept
Wir machen aus jedem Raum ein Zuhause! – Gordana Culjak, Wohnstylistin bei Möbel RIEGER
Da jeder Kunde einen individuellen Bedarf zu decken hat und unterschiedliche Ausgangslagen vorzufinden sind, ist es unserer Wohnstylistin selten möglich nach einem bestimmten System vorzugehen. Gemeinsam mit dem Kunden wird die Vorgehensweise abgestimmt. Im Prinzip ist es wie ein Puzzle zusammenzusetzen:
„Wo wir anfangen ist nicht ausschlaggebend, Stück für Stück setzen wir das Bild gemeinsam zu einem Gesamtbild zusammen. Emotionen und Gefühle beim Kunden erkennen und aufgreifen, das ist das wichtigste, beständige System, welches hilft, die passenden Puzzleteile zu finden auf denen wir aufbauen können.“
So geht's:
sit amet.

Schritt 1: Starte Dein Wohnstyling!
Deine persönliche Beratung kannst Du ganz einfach und bequem über den roten Button beginnen. Für Dich als KundIn ist das ganze natürlich kostenlos und unverbindlich. Gib einfach die geforderten Daten an und gib uns einige erste Informationen über Dein Projekt – und schon kann’s losgehen!

Schritt 2: Wir melden uns!
Sobald uns alles Notwendige vorliegt, bekommst Du innerhalb von nur wenigen Tagen einen Anruf von unserem Wohnstyling Team, das mit Dir alles Weitere bespricht. Dabei vereinbart ihr euren ersten Termin in der Region Stuttgart in einem unserer Häuser in Heilbronn, Göppingen oder Esslingen.

Schritt 3: Schön, dass Du bei uns bist!
Nun kann es losgehen mit der Reise durch unsere Möbeloase. Nachdem unsere Wohnstylistin mit Dir eine ausführliche Bedarfsermittlung gemacht hat, erarbeitet ihr gemeinsam Dein ganz persönliches Wohnstyling-Gesamtkonzept.
Unser Wohnstylingteam navigiert Dich gezielt durch die verschiedenen Abteilungen, inspiriert und unterstützt Dich bei der Auswahl Deiner Traumeinrichtung. Außerdem koordiniert es die Zusammenarbeit mit den jeweils notwendigen Fachberatern aus den jeweiligen Abteilungen, sodass Du von Beginn an die richtige Zusammenstellung für Dich findest, ganz nach dem Motto: Teamwork makes the dream work. Damit wir Dir bestmögliche Beratung garantieren können, bringe zu Deinem persönlichen Beratungstermin bitte folgende Unterlagen mit: Einen Grundriss, die Maße der einzurichtenden Räume, sowie eventuell vorhandene Bilder der Räumlichkeiten.
Was genau ist Wohnstyling?
Wohnstyling ist eine ganzheitliche Form der Einrichtungsberatung, bei welcher der Blick auf ein gelungenes Gesamtkonzept und das Zusammenspiel mehrerer Komponenten gelegt wird. Dies betrifft in der Regel mehrere Räumlichkeiten und /oder mehrere Möbelgruppen. Das stetige Ziel der Raumgestaltung ist, die Persönlichkeit und Vorstellungen des Kunden wahrzunehmen und darauf einzugehen, um daraufhin gezielt die Reise durch unsere Möbeloase antreten zu können.
Unsere Einrichtungsberaterin Gordana Culjak und ihr Team begleiten ihre Kundschaft von der Möbelauswahl bis hin zum charakterbildenden i-Tüpfelchen durch die Dekoration und geben Anregungen und Tipps zur Gesamtgestaltung. So hast Du stets einen Guide zur Seite, der Dich durch den kompletten Prozess begleitet. Die Vorstellungen der Kunden werden mit Ihrem fachlich geschulten Auge und Gefühl für eine gelungene Wohnatmosphäre sowie der Erfahrung unserer Fachspezialisten der jeweiligen Abteilung, zu einem rundum gelungenen Gesamtwerk vereint, mit dem Du Dich wohlfühlst.
Dadurch sparst Du als KundIn nicht nur Zeit, sondern erhältst Inspiration und Ideen – und das alles im Rahmen Deiner individuellen Budgetvorstellung.

So hilft Dir unsere Einrichtungsberatung
Gemeinsam gestalten wir Dein Zuhause! Dieser Interior Design Service bietet für jeden einen Mehrwert, der sich bei dem Zitat „wer die Wahl hat, hat die Qual“ wiederfindet und nicht „nur“ auf der Suche nach Möbeln ist, sondern wirklich „schöner Wohnen“ möchte. Schließlich müssen nicht nur die einzelnen Elemente der Inneneinrichtung Deinem Geschmack entsprechen, sondern auch ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Verschiedene Texturen, die richtige Beleuchtung und natürlich die richtige Auswahl an Möbelstücken sind dafür ein absolutes Muss! Im Rahmen der Einrichtungsberatung fließen auch Tipps und Anregungen in Randbereiche mit ein, dies geschieht unweigerlich. Jedoch liegt der Schwerpunkt immer auf unserem Sortimentsangebot. Wenn Du also hohe Ansprüche an die Inneneinrichtung Deines Zuhauses hast, Dich aber durch die vielen Möglichkeiten bei der Erstellung eines Einrichtungskonzepts überfordert fühlst, ist RIEGERs Wohnstyling-Service perfekt für Dich!

Unsere Wohnstylistin Gordana Culjak
Schon als Kind habe ich es geliebt, aus Katalogen Möbel auszuschneiden und diese dann in verschiedenen Konstellationen zusammenzusetzen. – Gordana Culjak, Wohnstylistin bei Möbel RIEGER
Da ich sehr gerne im Austausch mit Menschen bin, stand für mich nach meinem Abschluss recht schnell fest, dass ich eine praktische Ausbildung in der Möbelbranche machen möchte. Ich dachte mir: was kann es Schöneres geben, wie das zu Hause von Menschen mitgestalten zu können. Ich habe bereits selbst mehrere Umzüge und Renovierungen hinter mir. Aufgrund von meinem Gefühl und Auge für harmonisches Wohnen, wurde ich immer häufiger in meinem Bekanntenkreis angesprochen, ob ich ihnen helfen könnte, die richtige Einrichtung mit ihnen auszuwählen. Die Sortimentsvielfalt im Möbelhaus kann einen regelrecht erschlagen, wenn man noch keine Vorstellung davon hat, was man eigentlich will. So wurde die Idee des Wohnstyling Services geboren. Es stellte sich in den Jahren, seitdem ich diesen Service anbiete, sehr schnell heraus, dass es genau das ist, was sich der heutige Kunde wünscht. Durch diverse Schulungsmaßnahmen von einer Innenarchitektin in Stil- und Designlehre, Farblehre, Dekorationslehre und Skizzieren, konnte ich mein Talent weiter ausbauen. Wohnstyling ist kein Beruf, es ist eine Leidenschaft.
Ich habe großen Respekt davor, wenn mir Einblicke in das Leben anderer Menschen gewährt werden. Es ist ein großer Vertrauensvorschuss.
– Gordana Culjak, Wohnstylistin bei Möbel RIEGER



Es geht darum, dass der Kunde seine eigene Handschrift setzen soll, in gemeinsamer Zusammenarbeit mit mir und ich nur den Rahmen vorgebe und aufzeige „wo und wie“ dieser gesetzt werden kann. Mein Job ist es auch Vorhandenes, an dem der Kunde hängt, mit zu integrieren. Klar, könnte ich mit einer zusätzlich verkauften Kommode den Gewinn fürs Unternehmen steigern. Aber den Kunden glücklich zu sehen, wenn wir sein Herzstück integrieren können, ist ein weitaus höherer Gewinn, als der einer zusätzlich verkauften Kommode. Vertrauen muss man sich erarbeiten und das Schöne ist, dass ich diese Zeit auch mitbringe für meine Kunden. Das Intimste eines Menschen ist sein zu Hause. In der Regel möchte man damit sein eigenes Ich widerspiegeln. Alles was ich bei einer gewünschten Vorauswahl aussuche, wird daraufhin besprochen und so angepasst, dass der Kunde sich damit identifiziert. Bei Objekten, die möbliert vermietet werden sollen, kommt es vor, dass die Kunden mir so sehr vertrauen, dass ich das Objekt komplett allein gestalten darf.“
Trends geben zwar Orientierung, aber meine Aufgabe besteht darin, mit dem Kunden seinen „ganz persönlichen Trend“ zu finden. – Gordana Culjak, Wohnstylistin bei Möbel RIEGER
Du möchtest einen Raum umgestalten und möchtest Dich von Gordana Culjak oder Mario Rapisarda unterstützen lassen? Dann vereinbare noch heute einen Termin mit unserem Wohnstylingteam.
Das sagen unsere Wohnstyling-Kunden

„Ein herzliches Dankeschön und ein großes Lob für die kompetente und ausführliche Beratung durch Frau Culjak. Sie stand uns über mehrere Monate mit ihrem Fachwissen bei der Neugestaltung unseres Wohn-/Esszimmers zur Seite. Egal ob es um Farbgestaltung, Möbelzusammenstellung, Raumnutzung oder um Wandbilder ging - wir erhielten stets wertvolle Anreize und hätten die Neugestaltung ohne die Tipps von Frau Culjak zugegebenermaßen nicht ganz so geschmackvoll und stylisch hinbekommen. Sogar bei der konkreten Auswahl der Dekoartikel erhielten wir nochmals Unterstützung und eine konkrete Auswahlhilfe durch Frau Culjak.
So macht die Wohnstyling-Beratung, wie sie von Möbel Rieger angeboten wird, unseres Erachtens durchaus für beide Seiten Sinn: Für den Kunde, da er sich anschließend über eine ansprechend gestaltete, individuelle Wohnungseinrichtung freuen kann. Aber auch für Möbel Rieger sollte das Angebot betriebswirtschaftlich Sinn ergeben, denn vermutlich hätte Möbel Rieger ohne Wohnstyling-Beratung weniger Umsatz mit uns gemacht, weil wir Dekoartikel, Zubehör, Teppich, Lampen oder Couchtisch (alles in allem deutlich über 1.000 Euro an einem Nachmittag) erst nach und nach bzw. teilweise woanders gekauft hätten. So aber ergibt sich ein gelungenes, stimmiges Ganzes aus einer Hand, das wir täglich genießen.“
FAQ
Unter den ganzen Stilarten gibt es so viel Schönes. – Gordana Culjak, Wohnstylistin bei Möbel RIEGER