Gefertigt aus robustem und langlebigem Aluminium, versprechen diese Pfannen nicht nur eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sondern sind auch für den Backofen optimal geeignet. So kannst Du mit nur einem Küchenhelfer braten und backen!
Doch das wahre Highlight ist die fortschrittliche PTFE-Antihaftbeschichtung, mit der jedes Gericht – ob Spiegelei, Pfannkuchen oder knusprige Schnitzel – mühelos gelingt, ohne anzukleben. Das erleichtert nicht nur das Kochen, sondern auch die Reinigung im Anschluss.
Mach Dein Kocherlebnis zum Genuss und genieße die Qualität und Vielseitigkeit des Pfannen-Sets Vesuvio von Ballarini. Lass Dich von der erstklassigen Performance überzeugen und entdecke die Vielfalt an Möglichkeiten, die Dir dieses Set in Deiner Küche eröffnet – jetzt bei Möbel Rieger!
Sicherer Gebrauch
• Verwende die Pfannen ausschließlich zum Kochen oder Braten von Lebensmitteln.
• Achte darauf, dass die Pfannen sicher auf dem Herd stehen und der Durchmesser des Kochfelds mit der Pfannengröße übereinstimmt.
• Halte den Griff der Pfanne vom direkten Kontakt mit Flammen fern und achte darauf, dass er nicht über den Herd hinaus ragt, um Verletzungsrisiken zu minimieren.
• Verwende nur hitzebeständige Küchenutensilien, um die Antihaftbeschichtung (falls vorhanden) zu schützen.
• Überhitze die Pfannen nicht, um Verformungen oder Schäden an der Beschichtung zu vermeiden.
Materialeigenschaften
• Aluminium:
o Leicht und mit guter Wärmeleitung. Antihaftbeschichtete Aluminium-Pfannen sollten mit weichen Utensilien verwendet werden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
• Edelstahl:
o Langlebig, kratzfest und ideal für hohe Temperaturen. Edelstahlpfannen benötigen oft Öl oder Fett, um ein Anhaften der Speisen zu vermeiden.
• Gusseisen:
o Schwer, langlebig und speichert Wärme hervorragend. Gusseisenpfannen benötigen regelmäßiges Einölen, um Rostbildung zu verhindern.
• Keramikbeschichtung:
o Umweltfreundlich und antihaftend, jedoch empfindlich gegenüber Kratzern und Temperaturschocks.
• Mehrschicht-Pfannen:
o Kombination aus Materialien für optimale Wärmeverteilung und Kochleistung. Pflegehinweise des Herstellers beachten.
Pflege und Reinigung
• Reinige die Pfannen nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel.
• Antihaftbeschichtete Pfannen sollten mit einem weichen Schwamm gereinigt werden. Verwende keine scheuernden Reinigungsmittel oder metallischen Schwämme.
• Gusseisenpfannen sollten nach der Reinigung sofort getrocknet und leicht eingeölt werden, um Rostbildung zu verhindern.
• Spülmaschinengeeignete Pfannen können in der Spülmaschine gereinigt werden, Handwäsche verlängert jedoch die Lebensdauer.
• Trockne die Pfannen gründlich ab, bevor sie verstaut werden, um Korrosion oder Fleckenbildung zu vermeiden.
Kindersicherheit
• Halte Pfannen und heiße Griffe außerhalb der Reichweite von Kindern, um Verbrennungen oder Verletzungen zu vermeiden.
• Achte darauf, dass Kinder den Herd nicht unbeaufsichtigt erreichen können, wenn Pfannen darauf stehen.
Lagerung und Umgebung
• Staple die Pfannen vorsichtig, um Beschichtungen und Oberflächen nicht zu beschädigen. Verwende gegebenenfalls Schutzzwischenlagen.
• Lagere die Pfannen an einem trockenen, gut belüfteten Ort, um Materialschäden oder Rostbildung zu vermeiden.
Reparatur und Austausch
• Überprüfe die Pfannen regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Verformungen, abgenutzte Beschichtungen oder lose Griffe.
• Beschädigte Pfannen oder solche mit stark abgenutzten Beschichtungen sollten ausgetauscht werden, da eine Reparatur meist nicht möglich ist.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Pfannen-Sets und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieses Pfannen-Sets.