________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende die Butterdose ausschließlich zur Aufbewahrung und Präsentation von Butter oder vergleichbaren Lebensmitteln.
• Achte darauf, dass die Butterdose sicher auf einer stabilen und rutschfesten Unterlage steht, um ein Verrutschen oder Umkippen zu vermeiden.
• Halte die Butterdose von heißen Oberflächen oder offenen Flammen fern, sofern sie nicht ausdrücklich hitzebeständig ist.
• Überfülle die Butterdose nicht, um ein Verrutschen des Deckels oder ein Auslaufen von Butterresten zu verhindern.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Glas:
o Hygienisch, elegant und kratzfest, jedoch empfindlich gegenüber Stößen.
o Pflegehinweis: Spülmaschinengeeignet (je nach Herstellerangabe), vorsichtig behandeln, um Bruch zu vermeiden.
• Keramik:
o Dekorativ und robust, jedoch empfindlich gegenüber Stößen und plötzlichen Temperaturwechseln.
o Pflegehinweis: Von Hand reinigen oder in der Spülmaschine waschen (je nach Herstellerangabe).
• Metall:
o Stabil und langlebig, kann jedoch anfällig für Kratzer oder Korrosion sein, wenn nicht beschichtet.
o Pflegehinweis: Mit einem weichen Tuch reinigen, spülmaschinengeeignet (je nach Herstellerangabe).
• Kunststoff:
o Leicht und pflegeleicht, jedoch weniger kratzfest als Glas oder Keramik.
o Pflegehinweis: Mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel reinigen, spülmaschinengeeignet (je nach Herstellerangabe).
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige die Butterdose regelmäßig mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Fett- und Lebensmittelreste zu entfernen.
• Trockne die Butterdose nach der Reinigung vollständig ab, um Wasserflecken oder Schimmelbildung zu vermeiden.
• Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, die die Oberfläche beschädigen könnten.
________________________________________
Kindersicherheit
• Halte zerbrechliche Butterdosen wie solche aus Glas oder Keramik außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern, um Verletzungsgefahren durch Bruch zu vermeiden.
• Achte darauf, dass Kinder die Butterdose nur unter Aufsicht nutzen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu verhindern.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Lagere die Butterdose an einem trockenen und sauberen Ort, vorzugsweise geschützt vor Stößen und direkter Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen oder Materialschäden zu vermeiden.
• Bei Keramik- oder Glasdeckeln achte darauf, dass diese sicher auf dem Unterteil sitzen, um versehentliches Abrutschen zu verhindern.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe die Butterdose regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse, Absplitterungen oder Verformungen.
• Ersetze beschädigte Teile, insbesondere Deckel oder Schalen, da Reparaturen in der Regel nicht sicher oder hygienisch sind.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieser Butterdose und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieser Butterdose.