Sofort verfügbar
FEMO Bürostuhl 2512 Schwarz-Grau
FEMO Bürostuhl 2512 Schwarz-Grau
199,00 €
129,99 €
35 % reduziert
Produktnummer:
1088005100
Auf Lager, Lieferung innerhalb von 14 Werktagen
Versandkosten berechnen
Loading...
Wir liefern deutschlandweit
Persönliche Beratung
Einfach Transporter mieten
Kauf auf Rechnung
Lieferung & Montage
Artikelbeschreibung
Der FEMO Bürostuhl 2512 in Schwarz-Grau bietet dir perfekten Komfort und modernes Design für dein Home-Office oder deinen Arbeitsplatz. Mit einer gelungenen Kombination aus grauem Stoffbezug und schwarzen Mesh-Akzenten fügt sich der Stuhl stilvoll in jeden Raum ein und sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima.
Dank der stufenlosen Höhenverstellung per Gasdruck kannst du die Sitzhöhe individuell anpassen, während die integrierte Wippmechanik zusätzlichen Komfort bei längerem Sitzen bietet. Der Sitz aus hochwertigem Formschaum sorgt für eine optimale Unterstützung und angenehmes Sitzen, auch bei intensiven Arbeitstagen.
Das robuste Drehkreuz aus schwarzem Kunststoff ist mit gebremsten Sicherheitsdoppelrollen ausgestattet, die speziell für Hartböden geeignet sind. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 120 kg überzeugt der FEMO Bürostuhl 2512 durch Stabilität und Langlebigkeit. Die kompakten Maße (Sitzbreite: 50 cm, Sitzhöhe: 46 cm, Sitztiefe: 50 cm) machen ihn vielseitig einsetzbar.
Entdecke den FEMO Bürostuhl 2512 bei Möbel Rieger und bringe ergonomischen Komfort und stilvolles Design in deinen Arbeitsbereich. Möbel Rieger bietet dir hochwertige Büromöbel, die deinen Arbeitsplatz funktional und komfortabel gestalten – für produktive Tage in angenehmer Atmosphäre.
Dank der stufenlosen Höhenverstellung per Gasdruck kannst du die Sitzhöhe individuell anpassen, während die integrierte Wippmechanik zusätzlichen Komfort bei längerem Sitzen bietet. Der Sitz aus hochwertigem Formschaum sorgt für eine optimale Unterstützung und angenehmes Sitzen, auch bei intensiven Arbeitstagen.
Das robuste Drehkreuz aus schwarzem Kunststoff ist mit gebremsten Sicherheitsdoppelrollen ausgestattet, die speziell für Hartböden geeignet sind. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 120 kg überzeugt der FEMO Bürostuhl 2512 durch Stabilität und Langlebigkeit. Die kompakten Maße (Sitzbreite: 50 cm, Sitzhöhe: 46 cm, Sitztiefe: 50 cm) machen ihn vielseitig einsetzbar.
Entdecke den FEMO Bürostuhl 2512 bei Möbel Rieger und bringe ergonomischen Komfort und stilvolles Design in deinen Arbeitsbereich. Möbel Rieger bietet dir hochwertige Büromöbel, die deinen Arbeitsplatz funktional und komfortabel gestalten – für produktive Tage in angenehmer Atmosphäre.
Produktdetails
Allgemein
Zimmer:
Arbeiten
Produktnummer:
1088005100
Merkmale/Ausstattung
Sitzqualität:
Formschaum
Material & Farbe
Farbe (Suchfarbe):
Grau, Schwarz
Maßangaben
Breite:
65 cm
Höhe:
111 cm
Tiefe:
58,5 cm
Sitzbreite:
50 cm
Sitzhöhe:
46 cm
Sitztiefe:
50 cm
Produktsicherheit und Herstellerinformationen
Herstellerangaben
Hersteller Adresse:
Portlandstr. 3a, 31515 Wunstorf
Hersteller E-Mail-Adresse:
info@femo-trade.de
Hersteller Region:
DE
Hersteller Telefonnummer:
+49 (0) 50 31 / 5 15 09 - 0
Hersteller Kontaktinformationen:
https://www.femo-trade.de/kontakt
Sicherheitshinweise
Dieser Drehstuhl ist für den privaten Gebrauch konzipiert und bietet Komfort und Flexibilität für den Einsatz in Büros, Arbeitsräumen oder am Schreibtisch. Er wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, um Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die richtige Montage, Pflege und Nutzung sind entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit dieses Drehstuhls.
________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende den Drehstuhl ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, wie das Sitzen und Arbeiten an einem Schreibtisch.
• Achte darauf, die maximale Traglast des Stuhls, wie in der Produktbeschreibung und Montageanleitung angegeben, nicht zu überschreiten.
• Montiere den Drehstuhl gemäß der Anleitung, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
• Vermeide ruckartige Bewegungen, übermäßiges Schaukeln oder das Stehen auf dem Stuhl, da dies zu Schäden oder Unfällen führen kann.
• Stelle sicher, dass der Stuhl auf einer ebenen, rutschfesten Fläche steht, um ein Kippen oder Wegrutschen zu verhindern.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Sitzfläche und Rückenlehne:
o Stoff: Atmungsaktiv und bequem, ideal für längeres Sitzen.
o Kunstleder: Pflegeleicht und modern, jedoch weniger atmungsaktiv.
o Netzstoff: Leicht und atmungsaktiv, sorgt für eine gute Belüftung.
• Gestell:
o Metall: Robust und langlebig, ideal für hohe Belastungen.
o Kunststoff: Leicht und flexibel, jedoch weniger belastbar.
• Rollen:
o Weiche Rollen: Schonend für Hartböden wie Parkett oder Fliesen.
o Harte Rollen: Geeignet für Teppichböden.
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige die Sitz- und Rückenflächen regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem geeigneten Reinigungsmittel:
o Stoff: Mit einem Staubsauger oder feuchten Tuch reinigen.
o Kunstleder: Mit einem feuchten Tuch abwischen und bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
o Netzstoff: Staub und Schmutz vorsichtig absaugen oder mit einem weichen Schwamm abwischen.
• Überprüfe und reinige die Rollen regelmäßig, um Schmutz und Haare zu entfernen, die die Beweglichkeit beeinträchtigen könnten.
________________________________________
Kindersicherheit
• Halte den Drehstuhl von kleinen Kindern fern, wenn er nicht verwendet wird, um unkontrollierte Bewegungen oder Kippen zu vermeiden.
• Achte darauf, dass keine scharfen Kanten oder lose Teile vorhanden sind, die Verletzungen verursachen könnten.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Stelle den Drehstuhl in einem trockenen, gut belüfteten Raum auf, um Feuchtigkeitsschäden oder Rostbildung am Gestell zu vermeiden.
• Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, die das Material verblassen oder schwächen könnte.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe den Drehstuhl regelmäßig auf sichtbare Schäden wie lose Schrauben, abgenutzte Rollen oder Risse in der Polsterung.
• Ziehe lose Schrauben nach und ersetze beschädigte Teile umgehend, um die Sicherheit zu gewährleisten.
• Stark beschädigte Drehstühle sollten durch ein neues Modell ersetzt werden, da Reparaturen in der Regel nicht sicher oder langlebig sind.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Drehstuhls und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung und Montageanleitung dieses Drehstuhls.
________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende den Drehstuhl ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, wie das Sitzen und Arbeiten an einem Schreibtisch.
• Achte darauf, die maximale Traglast des Stuhls, wie in der Produktbeschreibung und Montageanleitung angegeben, nicht zu überschreiten.
• Montiere den Drehstuhl gemäß der Anleitung, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
• Vermeide ruckartige Bewegungen, übermäßiges Schaukeln oder das Stehen auf dem Stuhl, da dies zu Schäden oder Unfällen führen kann.
• Stelle sicher, dass der Stuhl auf einer ebenen, rutschfesten Fläche steht, um ein Kippen oder Wegrutschen zu verhindern.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Sitzfläche und Rückenlehne:
o Stoff: Atmungsaktiv und bequem, ideal für längeres Sitzen.
o Kunstleder: Pflegeleicht und modern, jedoch weniger atmungsaktiv.
o Netzstoff: Leicht und atmungsaktiv, sorgt für eine gute Belüftung.
• Gestell:
o Metall: Robust und langlebig, ideal für hohe Belastungen.
o Kunststoff: Leicht und flexibel, jedoch weniger belastbar.
• Rollen:
o Weiche Rollen: Schonend für Hartböden wie Parkett oder Fliesen.
o Harte Rollen: Geeignet für Teppichböden.
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige die Sitz- und Rückenflächen regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem geeigneten Reinigungsmittel:
o Stoff: Mit einem Staubsauger oder feuchten Tuch reinigen.
o Kunstleder: Mit einem feuchten Tuch abwischen und bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
o Netzstoff: Staub und Schmutz vorsichtig absaugen oder mit einem weichen Schwamm abwischen.
• Überprüfe und reinige die Rollen regelmäßig, um Schmutz und Haare zu entfernen, die die Beweglichkeit beeinträchtigen könnten.
________________________________________
Kindersicherheit
• Halte den Drehstuhl von kleinen Kindern fern, wenn er nicht verwendet wird, um unkontrollierte Bewegungen oder Kippen zu vermeiden.
• Achte darauf, dass keine scharfen Kanten oder lose Teile vorhanden sind, die Verletzungen verursachen könnten.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Stelle den Drehstuhl in einem trockenen, gut belüfteten Raum auf, um Feuchtigkeitsschäden oder Rostbildung am Gestell zu vermeiden.
• Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, die das Material verblassen oder schwächen könnte.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe den Drehstuhl regelmäßig auf sichtbare Schäden wie lose Schrauben, abgenutzte Rollen oder Risse in der Polsterung.
• Ziehe lose Schrauben nach und ersetze beschädigte Teile umgehend, um die Sicherheit zu gewährleisten.
• Stark beschädigte Drehstühle sollten durch ein neues Modell ersetzt werden, da Reparaturen in der Regel nicht sicher oder langlebig sind.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Drehstuhls und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung und Montageanleitung dieses Drehstuhls.