Futonliege Sofie 140 x 200 cm
Futonliege Sofie 140 x 200 cm
1.129,00 €
599,99 €
47 % reduziert
Produktnummer:
06630012
4 Bettkästen, Fussteilregal,Kernbuche massiv, geölt,H / B / T ca. 46 x 140 x 200 cm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellbar, Lieferbar bis zum 01.04.25.
Versandkosten berechnen
Loading...
Wir liefern deutschlandweit
Persönliche Beratung
Einfach Transporter mieten
Kauf auf Rechnung
Lieferung & Montage
Artikelbeschreibung
Die JW Futonliege Sofie bietet Dir die idealen Voraussetzungen für eine angenehme Nachtruhe. Das stilvolle und funktionale Bettgestell aus Massivholz verfügt über eine großzügige Liegefläche. Die Oberflächen sind geölt, wodurch die schöne Maserung des Buchenholzes zum Vorschein kommt. Das moderne Futonbett ist mit verschiedenen weiteren Schlafzimmermöbeln aus Massivholz kombinierbar.
Produktdetails
Allgemein
Produktart:
Futonbett
Zimmer:
Jugendzimmer, Schlafen
Produktnummer:
06630012
Merkmale/Ausstattung
Anzahl Set-Produkte:
1
Bettengröße:
Einzelbett
inkl. Lattenrost:
Nein
inkl. Matratze:
Nein
Material & Farbe
Farbe (Suchfarbe):
Holzfarben
Farbe Herstellerbezeichnung:
Kernbuche
Materialeigenschaft:
geölt, teilmassiv
Maßangaben
Breite:
145 cm
Höhe:
88 cm
Tiefe:
215 cm
Liegefläche:
140 x 200
Produktsicherheit und Herstellerinformationen
Herstellerangaben
Hersteller Adresse:
Hannoversche Str. 8, 49328 Melle (Tittingdorf)
Hersteller E-Mail-Adresse:
info@elfo-moebel.de
Hersteller Region:
DE
Hersteller Telefonnummer:
05427 / 809-0
Sicherheitshinweise
Dieses Massivholzbett ist für den privaten Gebrauch konzipiert und bietet eine robuste und langlebige Schlafmöglichkeit. Es wurde aus hochwertigen Holzarten gefertigt, um Stabilität, Komfort und eine natürliche Ästhetik zu gewährleisten. Die richtige Montage, Pflege und Nutzung sind entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit dieses Bettes.
________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende das Massivholzbett ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, wie das Schlafen oder Ausruhen.
• Achte darauf, die maximale Traglast des Bettes, wie in der Produktbeschreibung und Montageanleitung angegeben, nicht zu überschreiten.
• Montiere das Bett gemäß den Anweisungen in der Montageanleitung, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
• Stelle sicher, dass das Bett auf einer stabilen und ebenen Fläche steht, um Wackeln oder Verrutschen zu vermeiden.
• Vermeide das Springen oder übermäßige Belastung des Bettes, da dies die Konstruktion oder die Oberfläche beschädigen könnte.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Rahmen und Lattenrostauflage:
o Massivholzarten:
? Eiche: Besonders robust und langlebig, ideal für hohe Belastungen.
? Buche: Stabil und elastisch, für eine natürliche Optik.
? Kiefer: Leicht und dekorativ, jedoch empfindlicher gegenüber Kratzern.
o Oberfläche:
? Geölt: Natürliche Optik, benötigt regelmäßige Pflege.
? Lackiert: Kratzfest und pflegeleicht, jedoch weniger atmungsaktiv.
• Verbindungselemente:
o Metallschrauben: Sichern eine stabile Verbindung, sollten regelmäßig geprüft und nachgezogen werden.
o Holzdübel: Umweltfreundlich, jedoch empfindlicher gegenüber Belastungen.
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige das Massivholzbett regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
• Verwende bei Flecken ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, trockne die behandelten Stellen gründlich ab.
• Pflege geölte Oberflächen regelmäßig mit geeignetem Holzpflegeöl, um das Holz vor Austrocknung und Verfärbung zu schützen.
• Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder übermäßige Feuchtigkeit, die das Holz aufquellen oder beschädigen könnten.
________________________________________
Kindersicherheit
• Sichere das Bett in Haushalten mit kleinen Kindern gegen Kippen oder Instabilität, indem es ordnungsgemäß montiert wird.
• Halte lose Teile wie Schrauben, Abdeckkappen oder Kleinteile von Kindern fern, um Verschluckungsgefahren zu vermeiden.
• Achte darauf, dass keine scharfen Kanten oder losen Verbindungen vorhanden sind, die Verletzungen verursachen könnten.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Stelle das Bett in einem trockenen und gut belüfteten Raum auf, um Feuchtigkeitsschäden oder Schimmelbildung zu vermeiden.
• Vermeide extreme Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung, die das Holz verziehen oder verfärben könnten.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe das Bett regelmäßig auf sichtbare Schäden wie lose Schrauben, Risse im Holz oder abgenutzte Verbindungen.
• Ziehe lose Schrauben nach und tausche beschädigte Teile aus, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
• Stark beschädigte Betten sollten durch ein neues Modell ersetzt werden, da Reparaturen in der Regel nicht sicher sind.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Massivholzbettes und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung und Montageanleitung dieses Bettes.
________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende das Massivholzbett ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, wie das Schlafen oder Ausruhen.
• Achte darauf, die maximale Traglast des Bettes, wie in der Produktbeschreibung und Montageanleitung angegeben, nicht zu überschreiten.
• Montiere das Bett gemäß den Anweisungen in der Montageanleitung, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
• Stelle sicher, dass das Bett auf einer stabilen und ebenen Fläche steht, um Wackeln oder Verrutschen zu vermeiden.
• Vermeide das Springen oder übermäßige Belastung des Bettes, da dies die Konstruktion oder die Oberfläche beschädigen könnte.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Rahmen und Lattenrostauflage:
o Massivholzarten:
? Eiche: Besonders robust und langlebig, ideal für hohe Belastungen.
? Buche: Stabil und elastisch, für eine natürliche Optik.
? Kiefer: Leicht und dekorativ, jedoch empfindlicher gegenüber Kratzern.
o Oberfläche:
? Geölt: Natürliche Optik, benötigt regelmäßige Pflege.
? Lackiert: Kratzfest und pflegeleicht, jedoch weniger atmungsaktiv.
• Verbindungselemente:
o Metallschrauben: Sichern eine stabile Verbindung, sollten regelmäßig geprüft und nachgezogen werden.
o Holzdübel: Umweltfreundlich, jedoch empfindlicher gegenüber Belastungen.
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige das Massivholzbett regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
• Verwende bei Flecken ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, trockne die behandelten Stellen gründlich ab.
• Pflege geölte Oberflächen regelmäßig mit geeignetem Holzpflegeöl, um das Holz vor Austrocknung und Verfärbung zu schützen.
• Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder übermäßige Feuchtigkeit, die das Holz aufquellen oder beschädigen könnten.
________________________________________
Kindersicherheit
• Sichere das Bett in Haushalten mit kleinen Kindern gegen Kippen oder Instabilität, indem es ordnungsgemäß montiert wird.
• Halte lose Teile wie Schrauben, Abdeckkappen oder Kleinteile von Kindern fern, um Verschluckungsgefahren zu vermeiden.
• Achte darauf, dass keine scharfen Kanten oder losen Verbindungen vorhanden sind, die Verletzungen verursachen könnten.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Stelle das Bett in einem trockenen und gut belüfteten Raum auf, um Feuchtigkeitsschäden oder Schimmelbildung zu vermeiden.
• Vermeide extreme Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung, die das Holz verziehen oder verfärben könnten.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe das Bett regelmäßig auf sichtbare Schäden wie lose Schrauben, Risse im Holz oder abgenutzte Verbindungen.
• Ziehe lose Schrauben nach und tausche beschädigte Teile aus, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
• Stark beschädigte Betten sollten durch ein neues Modell ersetzt werden, da Reparaturen in der Regel nicht sicher sind.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Massivholzbettes und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung und Montageanleitung dieses Bettes.