17,99 €
Auf Lager, Lieferung innerhalb von 3 Werktagen
Sicherer Gebrauch
• Verwende dieses Schneidebrett ausschließlich für die Zubereitung von Lebensmitteln.
• Achte darauf, dass das Schneidebrett auf einer stabilen und rutschfesten Unterlage liegt, um ein Verrutschen während des Schneidens zu verhindern.
• Schneide keine extrem harten oder ungeeigneten Materialien, die das Brett beschädigen könnten.
Materialabhängige Hinweise
• Holzschneidebretter:
o Holz ist ein Naturmaterial und kann durch Feuchtigkeit aufquellen oder Risse bilden. Trockne das Brett nach der Reinigung gründlich ab.
o Verwende regelmäßig lebensmittelechtes Öl, um die Oberfläche zu pflegen und das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
• Kunststoffschneidebretter:
o Schneidebretter aus Kunststoff sind spülmaschinengeeignet, sofern dies in der Produktbeschreibung angegeben ist.
o Vermeide längeren Kontakt mit heißen Oberflächen, da der Kunststoff sich verformen könnte.
• Glas- oder Steinschneidebretter:
o Glas und Stein sind sehr hart und können Messer schneller stumpf werden lassen. Verwende sie vorwiegend als Servierunterlage oder für dekorative Zwecke.
o Achte darauf, das Schneidebrett nicht fallen zu lassen, um Bruchgefahr zu vermeiden.
Hygiene und Reinigung
• Reinige das Schneidebrett nach jedem Gebrauch gründlich, um die Ansammlung von Bakterien oder Gerüchen zu vermeiden.
• Verwende warmes Wasser und mildes Spülmittel zur Reinigung. Für Holzbrettchen empfiehlt sich das Händewaschen; Kunststoffbretter können, sofern geeignet, in die Spülmaschine gegeben werden.
• Desinfiziere das Brett regelmäßig mit einer Mischung aus Essig und Wasser oder einer Zitronensaftlösung, um Gerüche zu neutralisieren.
Kindersicherheit
• Bewahre das Schneidebrett außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Missbrauch oder Verletzungen zu vermeiden.
• Achte darauf, dass Kinder das Brett nur unter Aufsicht verwenden, insbesondere bei scharfen Messern.
Lagerung
• Lagere das Schneidebrett an einem trockenen Ort, um Schimmelbildung zu vermeiden. Für Holzbrettchen empfiehlt sich eine stehende Lagerung, um eine vollständige Trocknung zu gewährleisten.
• Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen, die das Material beeinträchtigen könnten.
Reparatur und Austausch
• Überprüfe das Schneidebrett regelmäßig auf tiefe Schnittspuren, Risse oder Abnutzung. Ersetze es bei sichtbaren Schäden, um hygienische Mängel zu vermeiden.
• Repariere Holzschneidebretter bei kleineren Schäden durch Abschleifen und erneutes Einölen.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Schneidebretts und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieses Schneidebretts.