________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende den Aufbewahrungskorb ausschließlich für die vorgesehene Aufbewahrung von leichten bis mittelschweren Gegenständen, wie in der Produktbeschreibung angegeben.
• Achte darauf, den Korb nicht zu überladen, um die maximale Traglast nicht zu überschreiten und Beschädigungen zu vermeiden.
• Stelle den Korb auf eine stabile, ebene und trockene Oberfläche, um ein Umkippen oder Verrutschen zu verhindern.
• Halte den Korb von offenen Flammen oder Hitzequellen fern, insbesondere wenn er aus leicht entflammbaren Materialien wie Stoff oder Holz gefertigt ist.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Korpus:
o Naturmaterialien (z. B. Rattan, Bambus, Seegras): Leicht, dekorativ und nachhaltig, jedoch empfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
o Kunststoff: Pflegeleicht und langlebig, ideal für feuchte Umgebungen wie Badezimmer.
o Metall: Stabil und robust, jedoch anfällig für Korrosion bei unsachgemäßer Pflege.
o Stoff: Flexibel und platzsparend, jedoch empfindlicher gegenüber Flecken und Feuchtigkeit.
• Griffe:
o Seil oder Stoff: Weich und dekorativ, jedoch weniger belastbar.
o Metall oder Holz: Stabil und langlebig, jedoch weniger flexibel.
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige den Aufbewahrungskorb regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
• Bei Körben aus Stoff achte darauf, dass sie gemäß den Pflegehinweisen gewaschen oder vorsichtig mit einem feuchten Schwamm gereinigt werden.
• Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, die die Oberfläche beschädigen könnten.
• Trockne den Korb gründlich, insbesondere bei Modellen aus Naturmaterialien oder Metall, um Schimmelbildung oder Korrosion zu vermeiden.
________________________________________
Kindersicherheit
• Halte den Aufbewahrungskorb außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern, wenn er kleine Teile enthält oder leicht umkippen kann.
• Achte darauf, dass der Korb keine scharfen Kanten oder losen Teile aufweist, die Verletzungen verursachen könnten.
• Bewahre keine gefährlichen Gegenstände wie scharfe Werkzeuge oder Chemikalien im Korb auf, wenn Kinder Zugang dazu haben könnten.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Platziere den Korb in einem trockenen und gut belüfteten Bereich, um Feuchtigkeitsschäden oder Geruchsbildung zu vermeiden.
• Vermeide extreme Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung, die das Material beschädigen oder verfärben könnten.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe den Korb regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse, lose Griffe oder abgenutzte Stellen.
• Repariere kleinere Schäden umgehend oder ersetze den Korb bei starken Beschädigungen, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Aufbewahrungskorbs und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieses Aufbewahrungskorbs.