14,95 €
Auf Lager, Lieferung innerhalb von 3 Werktagen
Sicherer Gebrauch
• Verwende diesen Küchenhelfer ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, z. B. zum Rühren, Schneiden, Schälen oder Anrichten von Speisen.
• Achte darauf, dass scharfe oder spitze Kanten sicher gehandhabt und gelagert werden, um Verletzungen zu vermeiden.
• Vermeide den Einsatz dieses Küchenhelfers auf heißen Oberflächen oder in direktem Kontakt mit Flammen, es sei denn, er ist ausdrücklich hitzebeständig.
• Überprüfe den Küchenhelfer regelmäßig auf sichtbare Schäden, wie Risse, Absplitterungen oder lose Teile, um Verletzungen oder Materialbruch zu verhindern.
Materialeigenschaften
• Silikon:
o Flexibel, schonend für beschichtetes Kochgeschirr und hitzebeständig, jedoch empfindlich gegenüber scharfen Kanten oder Spitzen.
• Holz:
o Natürlich und langlebig, jedoch empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Holz sollte nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
• Edelstahl:
o Robust, rostfrei und ideal für den täglichen Gebrauch, jedoch vorsichtig zu verwenden, um keine Kratzer auf empfindlichen Oberflächen zu hinterlassen.
• Kunststoff:
o Leicht, bruchsicher und oft spülmaschinengeeignet, jedoch nicht immer hitzebeständig – beachte die Produktbeschreibung dieses Küchenhelfers.
Pflege und Reinigung
• Reinige diesen Küchenhelfer nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel.
• Küchenhelfer aus Holz sollten nur per Hand gereinigt und anschließend gründlich getrocknet werden. Vermeide langes Einweichen.
• Spülmaschinengeeignete Küchenhelfer können in der Spülmaschine gereinigt werden. Handwäsche verlängert jedoch die Lebensdauer.
• Trockne den Küchenhelfer nach der Reinigung vollständig ab, um Schimmelbildung oder Materialschäden zu verhindern.
Kindersicherheit
• Bewahre scharfe oder spitze Küchenhelfer außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Verletzungen zu vermeiden.
• Achte darauf, dass Kinder diesen Küchenhelfer nur unter Aufsicht verwenden, insbesondere bei scharfen oder hitzebeständigen Teilen.
Lagerung und Umgebung
• Lagere diesen Küchenhelfer an einem sauberen, trockenen Ort, vorzugsweise in einem Organizer oder einer Schublade, um ihn griffbereit und geschützt aufzubewahren.
• Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit bei Holz- und Kunststoffhelfern, um Verfärbungen und Verformungen zu verhindern.
Reparatur und Austausch
• Überprüfe diesen Küchenhelfer regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen, wie lockere Griffe, stumpfe Kanten oder beschädigte Oberflächen.
• Defekte oder abgenutzte Küchenhelfer sollten sofort aussortiert und fachgerecht entsorgt werden. Eine Reparatur ist in den meisten Fällen nicht möglich.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Küchenhelfers und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieses Küchenhelfers.