________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende den Kaffeebereiter ausschließlich zur Zubereitung von Kaffee oder anderen geeigneten Getränken.
• Achte darauf, dass heiße Flüssigkeiten vorsichtig eingefüllt werden, um Verbrühungen zu vermeiden.
• Stelle sicher, dass der Kaffeebereiter auf einer stabilen und hitzebeständigen Oberfläche steht, um ein Umkippen oder Beschädigungen zu vermeiden.
• Halte den Deckel während des Brühvorgangs sicher geschlossen und drücke den Filter oder Kolben langsam herunter, um Spritzer zu vermeiden.
• Überschreite nicht die maximale Füllmenge, die in der Produktbeschreibung angegeben ist.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Glas:
o Transparent, elegant und hitzebeständig, jedoch empfindlich gegenüber Stößen.
o Pflegehinweis: Vorsichtig reinigen, um Kratzer oder Bruch zu vermeiden.
• Edelstahl:
o Robust, rostfrei und langlebig, ideal für eine dauerhafte Nutzung.
o Pflegehinweis: Spülmaschinengeeignet, jedoch empfiehlt sich eine Handwäsche zur längeren Lebensdauer.
• Kunststoff:
o Leicht und pflegeleicht, jedoch weniger hitzebeständig als Glas oder Edelstahl.
o Pflegehinweis: Mit einem milden Reinigungsmittel reinigen, spülmaschinengeeignet (je nach Herstellerangabe).
• Silikon oder Gummi:
o Rutschfest und hitzebeständig, ideal für Griffe und Dichtungen.
o Pflegehinweis: Mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen.
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige den Kaffeebereiter nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Kaffeerückstände zu entfernen.
• Zerlege den Kaffeebereiter, sofern möglich, und reinige alle Teile einzeln.
• Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, die die Oberfläche beschädigen könnten.
• Trockne alle Teile gründlich ab, bevor sie wieder zusammengesetzt oder verstaut werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
________________________________________
Kindersicherheit
• Halte den Kaffeebereiter und heiße Flüssigkeiten außerhalb der Reichweite von Kindern, um Verbrühungen oder Verletzungen zu vermeiden.
• Achte darauf, dass Kinder den Kaffeebereiter nicht unbeaufsichtigt bedienen.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Lagere den Kaffeebereiter an einem trockenen Ort und schütze ihn vor Stößen, insbesondere bei empfindlichen Glaskomponenten.
• Vermeide es, den Kaffeebereiter in der Nähe von offenen Flammen oder hohen Temperaturen zu lagern, die das Material beschädigen könnten.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe den Kaffeebereiter regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse, lose Teile oder beschädigte Filter.
• Tausche defekte Teile wie Filter oder Dichtungen aus, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
• Bei schwerwiegenden Schäden wie Bruch des Glaskörpers oder verbogenen Metallteilen sollte der Kaffeebereiter ersetzt werden.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Kaffeebereiters und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieses Kaffeebereiters.