99,99 €
Auf Lager, Lieferung innerhalb von 3 Werktagen
Sicherer Gebrauch
• Verwende diesen Bräter ausschließlich zum Zubereiten und Servieren von Lebensmitteln.
• Stelle sicher, dass der Bräter auf dem Herd oder im Ofen stabil steht, um ein Kippen oder Verrutschen zu vermeiden.
• Erhitze den Bräter langsam, um Materialspannungen und Risse zu vermeiden.
• Verwende immer Topflappen oder hitzebeständige Handschuhe, da die Griffe und der Deckel bei Gebrauch sehr heiß werden können.
Geeignete Wärmequellen
• Dieser Bräter ist für alle gängigen Wärmequellen wie Gas, Elektro, Induktion und Ceran geeignet.
• Achte darauf, den Bräter nicht ohne Inhalt auf die Herdplatte zu stellen, da dies zu Überhitzung und Schäden führen kann.
Pflege und Reinigung
• Lass den Bräter nach Gebrauch vollständig abkühlen, bevor du ihn reinigst, um Materialspannungen zu vermeiden.
• Reinige den Bräter per Hand mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm. Verwende keine Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche zu schonen.
• Gusseiserne Bräter ohne Beschichtung sollten nach der Reinigung gut getrocknet und mit einer dünnen Schicht Speiseöl eingerieben werden, um Rostbildung zu verhindern.
• Spülmaschinengeeignete Modelle können in der Spülmaschine gereinigt werden, allerdings verlängert Handwäsche die Lebensdauer.
Einbrennen und Pflege
• Unbeschichtete Gusseisen-Bräter profitieren vom Einbrennen, um eine natürliche Antihaftschicht zu entwickeln. Befolge hierzu die Anweisungen in der Produktbeschreibung.
• Wiederhole das Einbrennen regelmäßig, um die Schutzschicht zu erhalten und die Pflege zu optimieren.
Kindersicherheit
• Lass Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Bräters spielen, insbesondere während oder nach dem Kochen, da er sehr heiß wird.
• Achte darauf, dass Kinder den heißen Bräter oder dessen Griffe nicht berühren können.
Lagerung
• Lagere den Bräter an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
• Bewahre den Deckel separat auf oder lege ein weiches Tuch dazwischen, um Kratzer oder Beschädigungen zu verhindern.
Reparatur und Austausch
• Überprüfe den Bräter regelmäßig auf Risse, Absplitterungen oder andere Schäden. Tausche ihn bei sichtbaren Mängeln aus, um die Sicherheit und Funktionalität nicht zu beeinträchtigen.
• Reparaturen sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden, insbesondere bei Rissen im Material.
Zusätzliche Hinweise
• Vermeide Temperaturschocks, wie das Eintauchen eines heißen Bräters in kaltes Wasser, um Schäden am Material zu verhindern.
• Für emaillierte Gusseisen-Bräter: Achte darauf, die Emailleschicht nicht mit scharfen oder harten Gegenständen zu beschädigen.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Gusseisen-Bräters und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieses Bräters.