Lattenrahmen Flexline 1000 UV
Lattenrahmen Flexline 1000 UV
262,00 €
129,99 €
50 % reduziert
Produktnummer:
70190001
Bestellbar, Lieferbar bis zum 12.05.25.
Versandkosten berechnen
Loading...
Wir liefern deutschlandweit
Persönliche Beratung
Einfach Transporter mieten
Kauf auf Rechnung
Lieferung & Montage
Artikelbeschreibung
nicht verstellbar / ca. 90 x 200 cm / 28 Leisten
Produktdetails
Allgemein
Produktnummer:
70190001
Maßangaben
Größe:
90 x 200 cm
Produktsicherheit und Herstellerinformationen
Herstellerangaben
Hersteller Adresse:
Horst-Otten-Str. 10, 59557 Lippstadt
Hersteller E-Mail-Adresse:
info@horst-otten.de
Hersteller Region:
DE
Hersteller Telefonnummer:
+49 (0) 29 41 / 28 12 0
Hersteller Kontaktinformationen:
https://www.horst-otten.de/
Sicherheitshinweise
Dieser Lattenrahmen ist für den privaten Gebrauch konzipiert und dient als Basis für Matratzen, um einen angenehmen Schlafkomfort und eine optimale Belüftung zu gewährleisten. Er wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, um eine sichere, langlebige und vielseitige Nutzung zu gewährleisten. Die richtige Montage, Pflege und Nutzung sind entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit dieses Lattenrahmens. Der Lattenrahmen kann in Varianten mit motorischer oder manueller Verstellbarkeit erhältlich sein.
________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende diesen Lattenrahmen ausschließlich als Unterlage für Matratzen in einem passenden Bettgestell.
• Achte darauf, dass der Lattenrahmen sicher montiert ist und stabil im Bettgestell liegt.
• Beachte die maximale Belastbarkeit des Lattenrahmens, wie in der Produktbeschreibung und Montageanleitung angegeben.
• Stehe oder springe nicht auf dem Lattenrahmen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Bei manuell verstellbaren Lattenrahmen:
• Verwende die Einstellmechanismen ausschließlich zum Verstellen von Kopf- oder Fußteil.
• Verändere die Position nur, wenn keine Last auf dem Rahmen liegt, um Schäden zu vermeiden.
Bei motorisch verstellbaren Lattenrahmen:
• Schließe den Rahmen nur an eine geeignete Steckdose mit der richtigen Spannung an.
• Halte alle Kabel und Verbindungen frei von Hindernissen oder Beschädigungen.
• Nutze die Fernbedienung oder das Steuerungselement vorsichtig und beachte die Bedienungsanleitung.
• Überprüfe regelmäßig, ob der motorische Mechanismus einwandfrei funktioniert, und wende dich bei Störungen an den Kundenservice.
• Vermeide die Nutzung bei blockierten oder beschädigten Bauteilen.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Holz oder Holzwerkstoff:
o Stabil und langlebig, jedoch empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Geeignet für trockene Innenräume.
• Metall:
o Robust und langlebig, ideal für Verstellmechanismen, jedoch anfällig für Korrosion bei unsachgemäßer Pflege.
• Kunststoffelemente:
o Flexibel und stoßdämpfend, besonders geeignet für Federleistenhalterungen.
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige den Lattenrahmen regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
• Überprüfe regelmäßig die Federleisten und Halterungen auf Abnutzung oder Beschädigung. Ersetze defekte Teile, um den Komfort und die Sicherheit zu gewährleisten.
• Bei motorisch verstellbaren Rahmen reinige Kabel und Steuerungselemente vorsichtig mit einem trockenen Tuch und halte sie von Feuchtigkeit fern.
________________________________________
Kindersicherheit
• Halte Kinder davon ab, auf dem Lattenrahmen zu spielen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
• Bei motorischen Rahmen achte darauf, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt die Steuerung benutzen.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Lagere den Lattenrahmen bei Nichtgebrauch an einem trockenen, sauberen Ort.
• Staple mehrere Rahmen flach und mit Schutzmaterial, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Vermeide extreme Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit, die das Material verformen oder schwächen könnten.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe den Lattenrahmen regelmäßig auf sichtbare Schäden wie gebrochene Leisten, lose Halterungen oder defekte Verstellmechanismen.
• Beschädigte Teile sollten sofort ausgetauscht oder von einem Fachmann repariert werden.
• Bei motorischen Rahmen lasse Reparaturen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchführen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Lattenrahmens und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung und Montageanleitung dieses Lattenrahmens.
________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende diesen Lattenrahmen ausschließlich als Unterlage für Matratzen in einem passenden Bettgestell.
• Achte darauf, dass der Lattenrahmen sicher montiert ist und stabil im Bettgestell liegt.
• Beachte die maximale Belastbarkeit des Lattenrahmens, wie in der Produktbeschreibung und Montageanleitung angegeben.
• Stehe oder springe nicht auf dem Lattenrahmen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Bei manuell verstellbaren Lattenrahmen:
• Verwende die Einstellmechanismen ausschließlich zum Verstellen von Kopf- oder Fußteil.
• Verändere die Position nur, wenn keine Last auf dem Rahmen liegt, um Schäden zu vermeiden.
Bei motorisch verstellbaren Lattenrahmen:
• Schließe den Rahmen nur an eine geeignete Steckdose mit der richtigen Spannung an.
• Halte alle Kabel und Verbindungen frei von Hindernissen oder Beschädigungen.
• Nutze die Fernbedienung oder das Steuerungselement vorsichtig und beachte die Bedienungsanleitung.
• Überprüfe regelmäßig, ob der motorische Mechanismus einwandfrei funktioniert, und wende dich bei Störungen an den Kundenservice.
• Vermeide die Nutzung bei blockierten oder beschädigten Bauteilen.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Holz oder Holzwerkstoff:
o Stabil und langlebig, jedoch empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Geeignet für trockene Innenräume.
• Metall:
o Robust und langlebig, ideal für Verstellmechanismen, jedoch anfällig für Korrosion bei unsachgemäßer Pflege.
• Kunststoffelemente:
o Flexibel und stoßdämpfend, besonders geeignet für Federleistenhalterungen.
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige den Lattenrahmen regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
• Überprüfe regelmäßig die Federleisten und Halterungen auf Abnutzung oder Beschädigung. Ersetze defekte Teile, um den Komfort und die Sicherheit zu gewährleisten.
• Bei motorisch verstellbaren Rahmen reinige Kabel und Steuerungselemente vorsichtig mit einem trockenen Tuch und halte sie von Feuchtigkeit fern.
________________________________________
Kindersicherheit
• Halte Kinder davon ab, auf dem Lattenrahmen zu spielen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
• Bei motorischen Rahmen achte darauf, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt die Steuerung benutzen.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Lagere den Lattenrahmen bei Nichtgebrauch an einem trockenen, sauberen Ort.
• Staple mehrere Rahmen flach und mit Schutzmaterial, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Vermeide extreme Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit, die das Material verformen oder schwächen könnten.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe den Lattenrahmen regelmäßig auf sichtbare Schäden wie gebrochene Leisten, lose Halterungen oder defekte Verstellmechanismen.
• Beschädigte Teile sollten sofort ausgetauscht oder von einem Fachmann repariert werden.
• Bei motorischen Rahmen lasse Reparaturen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchführen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Lattenrahmens und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung und Montageanleitung dieses Lattenrahmens.