•&edsp;&edsp;Stelle sicher, dass die Teekanne auf einer stabilen und hitzebeständigen Oberfläche steht, um Kippen oder Hitzeschäden zu vermeiden.
•&edsp;&edsp;Überschreite nicht die maximale Füllmenge, um ein Überlaufen oder Beschädigungen durch zu heißen Inhalt zu vermeiden.
•&edsp;&edsp;Halte die Teekanne von Kindern fern, insbesondere wenn sie mit heißem Inhalt gefüllt ist, um Verbrennungsgefahren zu vermeiden.
•&edsp;&edsp;Verwende die Teekanne nicht direkt auf einer Herdplatte, sofern sie nicht ausdrücklich dafür geeignet ist.
•&edsp;&edsp;Reinige die Teekanne regelmäßig, indem du sie mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ausspülst. Vermeide aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
•&edsp;&edsp;Falls die Teekanne ein Sieb oder einen Filter enthält, reinige diese Teile sorgfältig, um Rückstände zu entfernen und die Funktionalität zu gewährleisten.
•&edsp;&edsp;Bei Glas-Teekannen: Vermeide plötzliche Temperaturschwankungen, die das Glas zum Springen bringen könnten.
•&edsp;&edsp;Lagere die Teekanne an einem sicheren Ort, vorzugsweise außerhalb der Reichweite von Kindern, um Bruch oder Beschädigungen zu vermeiden.