• Achten Sie darauf, dass die Tortenplatte auf einer stabilen und ebenen Unterlage steht, um ein Verrutschen oder Umkippen zu vermeiden.
• Überschreiten Sie nicht die maximale Traglast der Tortenplatte, insbesondere bei mehrstöckigen oder schweren Torten, um Beschädigungen oder Instabilität zu verhindern.
• Halten Sie Kinder von der Tortenplatte fern, insbesondere wenn sie aus zerbrechlichem Material wie Glas oder Keramik besteht, um Verletzungsgefahren durch Bruch zu vermeiden.
• Verwenden Sie die Tortenplatte nicht als Schneidunterlage, um Kratzer oder Schäden an der Oberfläche zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass die Platte frei von Rissen oder Absplitterungen ist, die Verletzungen oder hygienische Probleme verursachen könnten.
• Reinigen Sie die Tortenplatte regelmäßig gemäß den Pflegehinweisen des Herstellers:&edsp;
o Für Glas, Metall oder Keramik: Handwäsche mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel wird empfohlen.
o Für spülmaschinengeeignete Materialien: Platzieren Sie die Platte im oberen Fach der Spülmaschine.
• Trocknen Sie die Tortenplatte vollständig, bevor Sie sie lagern, um Wasserflecken oder Materialschäden zu vermeiden.
• Lagern Sie die Tortenplatte an einem sicheren Ort, um Stöße oder Beschädigungen zu verhindern, insbesondere bei empfindlichen Materialien.
• Wenn die Tortenplatte über drehbare Elemente verfügt (z. B. für das Dekorieren), stellen Sie sicher, dass die Mechanik frei von Schmutz ist und reibungslos funktioniert.
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung und Langlebigkeit der Tortenplatte. Beachten Sie zusätzlich die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung.