49,99 €
Auf Lager, Lieferung innerhalb von 3 Werktagen
Sicherer Gebrauch
• Verwende den Milchtopf ausschließlich zur Zubereitung und Erwärmung von Lebensmitteln.
• Stelle sicher, dass der Topf stabil auf der Herdplatte steht und die Griffe nicht über die Herdkante hinausragen, um Verbrennungs- oder Umkippgefahr zu vermeiden.
• Achte darauf, den Milchtopf nicht leer zu erhitzen, da dies Materialschäden oder Verfärbungen verursachen kann.
• Bei beschichteten Modellen: Nutze Kochutensilien aus Holz, Kunststoff oder Silikon, um die Beschichtung vor Kratzern zu schützen.
Geeignete Wärmequellen
• Dieser Milchtopf ist für gängige Wärmequellen wie Gas, Elektro, Induktion und Ceran geeignet. Beachte die Angaben in der Produktbeschreibung zur genauen Kompatibilität.
• Erhitze die Milch langsam und unter gelegentlichem Rühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Pflege und Reinigung
• Lass den Milchtopf vor der Reinigung vollständig abkühlen, um Verformungen oder Materialschäden zu vermeiden.
• Reinige den Topf per Hand mit einem weichen Schwamm und mildem Spülmittel, um Oberflächen und Beschichtungen zu schonen.
• Spülmaschinengeeignete Modelle können in der Spülmaschine gereinigt werden. Beachte jedoch, dass Handwäsche die Lebensdauer verlängert.
• Trockne den Topf nach der Reinigung gründlich ab, um Wasserflecken oder Rostbildung bei Modellen mit Stahl- oder Eisenanteilen zu verhindern.
Materialabhängige Hinweise
• Edelstahl-Milchtöpfe:
o Robust und langlebig, jedoch können säurehaltige Lebensmittel Verfärbungen verursachen.
o Stark angebrannte Rückstände lassen sich durch Einweichen und anschließendes Reinigen entfernen.
• Beschichtete Milchtöpfe:
o Vermeide den Einsatz von scharfen oder metallischen Utensilien, die die Beschichtung beschädigen könnten.
• Emaille-Milchtöpfe:
o Emaille ist empfindlich gegenüber Stößen. Vermeide das Fallenlassen oder harte Kontakte, um Absplitterungen zu verhindern.
Kindersicherheit
• Lass Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Milchtopfes spielen, insbesondere wenn dieser auf einer heißen Herdplatte steht.
• Achte darauf, dass heiße Griffe und der Deckel außerhalb der Reichweite von Kindern sind.
Lagerung
• Staple den Milchtopf mit einem weichen Schutz (z. B. Pfannenschoner), um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
• Lagere den Milchtopf an einem trockenen und gut belüfteten Ort, um Materialschäden durch Feuchtigkeit zu verhindern.
Reparatur und Austausch
• Überprüfe den Milchtopf regelmäßig auf Schäden wie Risse, Absplitterungen oder lose Griffe. Tausche beschädigte Teile aus, um die Sicherheit und Funktionalität nicht zu beeinträchtigen.
• Reparaturen, insbesondere bei Griffen oder Beschichtungen, sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Milchtopfes und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieses Milchtopfes.