59,99 €
Auf Lager, Lieferung innerhalb von 3 Werktagen
________________________________________
Sicherer Gebrauch
• Verwende den Gemüsedämpfer ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, wie das Dämpfen von Lebensmitteln, die in der Produktbeschreibung angegeben sind.
• Stelle sicher, dass der Dämpfer auf einer stabilen und hitzebeständigen Unterlage steht.
• Achte darauf, den Dämpfer nicht über die maximale Wasser- oder Lebensmittelkapazität hinaus zu befüllen, um ein Überlaufen oder ungleichmäßiges Garen zu vermeiden.
• Vermeide direkten Kontakt mit dem heißen Dampf, insbesondere beim Öffnen des Deckels, um Verbrühungen zu verhindern.
• Nutze hitzebeständige Handschuhe oder Topflappen, um heiße Teile wie Deckel oder Griffe sicher zu handhaben.
________________________________________
Materialeigenschaften
• Edelstahl:
o Robust, rostfrei und langlebig, ideal für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
o Pflegehinweis: Spülmaschinengeeignet (je nach Herstellerangabe), Handwäsche empfohlen, um Glanz zu bewahren.
• Glas (Deckel):
o Transparent, ermöglicht das Beobachten des Dämpfvorgangs, jedoch empfindlich gegenüber Stößen.
o Pflegehinweis: Spülmaschinengeeignet, vorsichtig behandeln, um Bruch zu vermeiden.
• Silikon oder Kunststoff:
o Hitzebeständig, leicht und pflegeleicht, jedoch empfindlich gegenüber hohen Temperaturen (siehe Herstellerangaben).
o Pflegehinweis: Mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel reinigen.
________________________________________
Pflege und Reinigung
• Reinige den Gemüsedämpfer nach jeder Nutzung gründlich mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Rückstände und Kalkablagerungen zu entfernen.
• Entferne hartnäckige Kalkrückstände aus dem Wasserbehälter mit Essig oder Zitronensäure und spüle gründlich nach.
• Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, die die Oberfläche beschädigen könnten.
• Trockne alle Teile nach der Reinigung vollständig ab, um Korrosion oder Schimmelbildung zu vermeiden.
________________________________________
Kindersicherheit
• Halte den Gemüsedämpfer außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern, insbesondere während des Betriebs, um Verbrühungen oder Verletzungen zu vermeiden.
• Achte darauf, dass Kinder den Dämpfer nur unter Aufsicht nutzen.
________________________________________
Lagerung und Umgebung
• Lagere den Gemüsedämpfer an einem trockenen und sauberen Ort, vorzugsweise vollständig zerlegt, um Staubansammlungen zu vermeiden.
• Vermeide feuchte Lagerbedingungen, die das Material beschädigen könnten, insbesondere bei Metallteilen.
________________________________________
Reparatur und Austausch
• Überprüfe den Gemüsedämpfer regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse, lose Teile oder Kalkablagerungen.
• Tausche beschädigte Teile wie Deckel, Griffe oder Einsätze aus, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
• Bei elektrischen Dämpfern sollte bei technischen Defekten eine qualifizierte Fachkraft zurate gezogen werden.
________________________________________
Diese Hinweise fördern die sichere Nutzung, Pflege und Langlebigkeit dieses Gemüsedämpfers und entsprechen den Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR). Beachte auch die spezifischen Anweisungen in der Produktbeschreibung dieses Gemüsedämpfers.